KK 353: Stieg Larsson – Verdammnis (Audio)

Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein Magazin „Millennium“ eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. […]

Rezensent: Christian Heinrich.

KK 352: Peter Probst – Blinde Flecken

Tim Burger sitzt wegen einer Amokfahrt mit tödlichen Folgen im Gefängnis. Jetzt verdichten sich die Hinweise darauf, dass seine Entlassung kurz bevorsteht – und dass er ein Attentat plant. Rechtsanwalt Loewi wendet sich an den Privatermittler Anton Schwarz, weil er glaubt, dass Burger Werkzeug eines rechtsradikalen Netzwerks ist und die Amokfahrt einen antisemitischen Hintergrund hatte. Höchste Eile ist geboten, denn in den Jahren der Haft hat Burger sich in eine tickende Zeitbombe verwandelt.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag.

KK 351: Robert Harris – Titan

Rom im Jahr 63 v. Chr.: Cicero ist endlich Konsul. Im Wahlkampf hat er sich gegen den korrupten Patrizier Catilina durchgesetzt. Aber zur Verwirklichung seiner politischen Ideale läuft ihm die Zeit davon, denn Catilina hat den Kampf noch nicht aufgegeben: Zusammen mit enttäuschten Aristokraten, Veteranen, Kriminellen und anderem Gesindel bereitet er eine große Verschwörung vor, um an die Macht zu gelangen. Aber welche Rolle spielt der umtriebige Caesar dabei? Der Einfluss seines Kontrahenten wächst unaufhörlich, und Cicero muss seine Tugendhaftigkeit auf die zwangsläufige Probe stellen: Wenn man die Macht im Staat innehat – ist es dann gerechtfertigt, illegale Methoden anzuwenden, um die Republik zu retten? Schließlich erfährt Cicero von einer konspirativen Sitzung, auf der seine Ermordung geplant wurde …

Rezensent: Christian Heinrich.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Feronia, Biblionomicon, Buchkolumne und Literaturbuffet. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 350: Jorun Thørring – Kein Zeichen von Gewalt

Adam Fabre, Inhaber einer Pariser Modellagentur, ist spurlos verschwunden. Als man sein Auto findet, liegt auf dem Rücksitz die Leiche einer jungen Unbekannten. Ein Fall, der das Ermittlerteam um Orla Os vor eine Vielzahl von Rätseln stellt: Was zum Beispiel haben die grausamen Ereignisse in Algerien 1961 mit Fabres Verschwinden zu tun? Ein schwieriger Fall und ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es verschwinden weitere Personen …

Rezensentinnen: Susanne Kellersmann, Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon bestellen.

KK 349: Sara Blaedel – Unschuld

Die alten Schlachthöfe in Kopenhagen haben neue Mieter, die eine ganz andere Nachfrage nach Fleisch bedienen. Ein bestialisch ausgeführter Mord an einer Prostituierten bringt das auf brutale Weise ans Tageslicht. Kommissarin Rick muss zusammen mit ihrer besten Freundin, der Kriminalreporterin Camilla Lind, in einem Milieu ermitteln, das sie zutiefst erschüttert. Eine solche Menschenverachtung ist ihr noch nie begegnet…

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 347: John Buchan – Die neununddreißig Stufen

Seit drei Monaten weilt Richard Hannay in London. Da läuft ihm Franklin P. Scudder über den Weg, ein amerikanischer Agent, der ihn um Hilfe bittet und ihm eine völlig verrückte Geschichte erzählt. Als Hannay noch abwägt, wieviel er davon für bare Münze nehmen kann, findet er seinen Gast – tot, mit einem Messer auf den Fußboden genagelt.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 346: Stieg Larsson – Verblendung (Audio)

Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie zutage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.

Rezensent: Christian Heinrich, der nun ebenfalls unserer Redaktion angehört.

Diesen Titel gibt es als Buch, Hörbuch und ganz neu als Hörspiel. ++ Mehr Infos beim Verlag. ++ Besprechungen in den Blogs von Wörterkatze, Andys Welt, OneDayOfSilence, Tikvas Schmökertruhe, Christoph Schwarz, Leselust, Weltenlauf, Nickis kleine Buchwelt, Bücherdiebin, Besser lesen, Arbs und Leben in Stockholm.

KK 344: Harri Nykänen – Ariel. Mord vor Jom Kippur

Kurz vor Jom Kippur steht Ariel Kafka vor dem schwersten Fall seiner Laufbahn beim Helsinkier Dezernat für Gewaltdelikte. Zwei Araber werden ermordet aufgefunden. Nur kurze Zeit später stoßen Kafka und sein Team auf zwei weitere Leichen, auch sie Muslime – und sie bleiben nicht die letzten Toten. Außerdem hat der israelische Außenminister einen inoffiziellen Besuch bei der jüdischen Gemeinde angekündigt. Allen voran fühlt sich Kafakas Bruder Eli berufen, für die Sicherheit der Helsinkier Juden zu sorgen, indem er Interna der Polizeiarbeit in Erfahrung bringt. Haben er und der Gemeindevorsitzende recht mit ihrer Warnung vor einem geplanten islamistischen Anschlag gegen die Synagoge? Warum tauchen dann immer wieder Mitglieder der jüdischen Gemeinde im Zusammenhang mit den Mordermittlungen auf?

Rezensentin: Katja Rahe.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechungen bei WTD und im Titel-Magazin.

KK 343: Linus Reichlin – Der Assistent der Sterne

Hannes Jensen, ehemaliger Inspecteur der Polizei von Brügge, hat einen fatalen Fehler gemacht: Während eines Seminars in Island schläft er mit einer Frau, die er kaum kennt. Als er nach Brügge zurückkehrt, zu Annick, die er liebt, trägt er am Hals noch die Spuren jener Nacht: Die Frau hat ihn gebissen, und dieser Liebesbiss entzündet sich. Jensen versucht, ihn mit einem Kaschmirschal zu verdecken. Annick den Fehltritt zu gestehen, hält er für schädlich: Es würde nur ihre Beziehung gefährden, die ohnehin auf wackligen Füßen steht. Außerdem hat Annick im Augenblick andere Probleme, in die sie Jensen nach seiner Rückkehr einweiht: Ihrer besten Freundin geht es nicht gut. Ein afrikanischer Wahrsager hat ihr prophezeit, dass ihre einzige Tochter von einem Mann getötet werden wird, der ein Mal am Hals trägt.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Mehr über den Autor auf seiner Website. ++

KK 342: Regula Venske – Der Bajazzo

Damals, im eingeschneiten Ferienhaus, war es eher eine Schnapsidee: Auf unsere alten Tage, in dreißig Jahren, wenn alle anderen so richtig spießig werden, ziehen wir zusammen in eine Wohngemeinschaft. Und genau so ist es gekommen: Die WG ist ein idyllisches Wasserschloß, und aus den Studienfreunden um Winnie und Frieder sind Best Ager geworden. Die bekanntlich abenteuerlustig sind. Und so kommt auch niemand auf die Idee, die Polizei zu rufen, als im Heizkeller die mumifizierte Leiche eines einst berühmten Opernsängers gefunden wird, der vor Jahrzehnten bei einer Karnevalsparty im Schloß spurlos verschwunden ist.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Mehr über die Autorin auf ihrer Website. ++ Eine Besprechung zum Hören bei WDR 4, eine zum Lesen bei der Krimi-Couch.

KK 341: Paulo Coelho – Der Sieger bleibt allein

Cannes, Filmfestival, 24 Stunden: Die Schönen, Mächtigen und Reichen im Scheinwerferlicht. In ‚Der Sieger bleibt allein‘ führt uns Paulo Coelho die Abwege vor, auf die man gelangt, wenn man nicht dem eigenen individuellen Lebenstraum folgt, sondern falschen Träumen nachrennt.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechungen und Co. auf den Seiten des Buchboten, brainlesscrawling, Buchblogger und libris-ex-libris.

KK 340: Max Bronski – Sister Sox

Es ist der heißeste Sommer in München seit Menschengedenken. Da erhält Wilhelm Gossec, Betreiber eines kleinen Trödelladens, auf seinem Anrufbeantworter einen Hilferuf seiner Ziehtochter Pia. In ihrer Wohnung findet Gossec die Leiche eines jungen Mädchens, von Pia keine Spur. Ehe er sich’s versieht, steht er zwischen allen Fronten und findet sich auf einer rasanten Hetzjagd durch die bayerische Metropole wieder.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 339: Jincy Willett – Die Dramaturgie des Tötens

Seit dreißig Jahren hat Amy Gallup keinen Roman mehr veröffentlicht. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, gibt sie Schreibseminare. Dieses Semester entwickelt sich der Kurs allerdings in eine beunruhigende Richtung: Einer der Teilnehmer mokiert sich anonym und auf äußerst verletzende Weise über seine Mitschüler und beginnt, sie durch zunehmend gefährlichere Streiche zu terrorisieren. Schließlich wird einer der Schüler ermordet. Und Amy fragt sich: Wer aus der harmlosen kleinen Gruppe ist fähig, einen Menschen wegen eines schlechten Manuskripts zu töten?

Rezensentin: Tanja Thome.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 338: Katharina Gerwens, Herbert Schröger – Anpfiff in Kleinöd

In der Nähe des niederbayerischen Weilers Kleinöd wird eine furchtbar zugerichtete Leiche gefunden. Wer war der Tote, der von vielen Frauen des Dorfes als Heiliger verehrt wurde, weil er angeblich die Stimmen der Toten hören konnte? Und warum musste er sterben? Ein Fall für Kommissarin Franziska Hausmann, die es bei ihren Ermittlungen diesmal nicht leicht hat: Seit das Los entschieden hat, dass der prominente Fußballklub Schalke 04 der nächste Gegner der örtlichen Kicker im DFB-Pokal sein wird, haben zumindest die meisten männlichen Kleinöder nichts als das runde Leder im Kopf. Als die Polizei endlich auf eine heiße Spur gerät, ist es fast zu spät, und die Ereignisse überschlagen sich dramatisch …

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 336: Patrick Lennon – Stahlhexen

“Wir müssen ihn töten …“ Seit achtzehn Jahren hat Tom Fletcher nichts mehr von seinem Vater gehört – und jetzt das. Ein Anruf um sechs Uhr morgens, und nur diese paar Worte: »Wir müssen ihn töten.« Kurze Zeit später findet man in einer stillgelegten Kiesgrube tatsächlich eine Leiche. Fletcher hat dem Polizeidienst längst den Rücken gekehrt, doch aus diesem Fall kann er sich nicht heraushalten. Seine Ermittlungen führen zu einem amerikanischen Hightech-Unternehmen, das eine brisante Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg zu vertuschen versucht. Was hat das alles mit dem verschwundenen Mädchen zu tun, das in Cambridge Physik studiert hat – und Fletchers Familie offenbar kannte?

Rezensentin: Carola Kruse.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechung und Co. auf den Seiten des Focus, Titel-Magazins und im Büchereule-Forum. ++

KK 335: Angelo Petrella – Nazi Paradise

Der namenlose Protagonist, ein wütender junger Skinhead aus dem neapolitanischen Großstadt- Dschungel, knackt Websites von Banken, manipuliert Konten und relaxt anschließend in einem erotischen Chatroom. Er hasst Rote und Bürgerliche gleichermaßen, doch das Fußballstadion besucht er mit religiöser Inbrunst. Seine Welt ist die der Hacker, Ultras, Junkies und Zuhälter und sie wird bestimmt von Schlägereien und Verrat. Korrupte Polizisten zwingen ihn, in einer Villa auf Capri den Computer eines Bonzen zu knacken, der für sie gefährliche und kompromittierende Informationen enthält. Doch dann läuft etwas schief, und plötzlich ist es sein Kopf, der rollen soll.

Rezensent: Von Frank Landschoof stammt auch Silbersurfers Podcast.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++ Besprechungen von Ulrich Noller, Dieter Paul Rudolph und Antje Deistler. ++ Aufmerksam wurden wir dank der KrimiWelt-Bestenliste. ++

KK 334: Elly Griffiths – Totenpfad

Vor zehn Jahren verschwand die fünfjährige Lucy. Seitdem schreibt ein Unbekannter verstörende Briefe an die Norfolk Police. An einem nebligen Herbsttag werden in den Salzwiesen nahe der Küste Mädchenknochen gefunden. Lucys? Ruth Galloway, die forensische Archäologin, sieht auf einen Blick: Sie steht vor einem Fund aus vorgeschichtlicher Zeit. Damals opferte man Menschen, wo Land und Wasser aufeinandertreffen. Zufall? Ein weiteres Mädchen verschwindet, und Ruth ahnt, dass sie dem Täter nahe ist. Wie nahe, ahnt sie nicht.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen und Co. auf den Seiten von Literatina, Philipp Elph, Elschummi, Puffbohne, Leser-Welt und Lesezeichen. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++

KK 332: John Maddox Roberts – Senatus Populus Que Romanus 1 (Audio)

Rom, 70 v. Chr. – ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt – verbrecherische Banden plündern, morden und branschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen…

Rezensentin: Tanja Thome.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird euch exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich. ++ Meinungen gibt es auf den Seiten von Audible sowie in den Blogs von Pasteurisiert und WespennestWärme. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen.

KK 331: Mary Higgins Clark – Warte, bis du schläfst

Zehn Jahre ist es her, dass Carolyns Bruder von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand. Um der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal endlich ein Ende zu bereiten, beginnt Carolyn zu recherchieren. Sie stößt auf ein fürchterliches Verbrechen in der Vergangenheit – und auf einen Täter, dem sie bereits viel zu nahe gekommen ist.

Rezensentin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen und Co. auf den Seiten von My Life, Sleaze, Lesehimmel und Leseratten. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++

KK 330: James Patterson – Die sieben Sünden

Ein junger Politikersohn verschwindet spurlos … Bei grausamen Brandanschlägen sterben Menschen in den Villen der Reichen und Schönen … Eine Prostituierte gesteht einen Mord – und widerruft kurz darauf … Ihr Instinkt sagt Lieutenant Lindsay Boxer, dass ein Zusammenhang zwischen diesen Fällen besteht. Da meldet sich der exzentrische Schriftsteller Jason Twilly zu Wort. Er will Michael, den Sohn des Politikers, zuletzt im Haus einer Prostituierten gesehen haben. Nach deren Geständnis scheint das Verfahren gegen sie für Staatsanwältin Yuki Castellano reine Routine, doch da widerruft die Zeugin ihre Aussage. Yuki steht mit leeren Händen da, und der Women’s Murder Club muss wieder ganz von vorn anfangen. Eines Abends jedoch geht Lindsay Boxers Apartment in Flammen auf. Und kurz darauf erhält Yuki einen Brief mit einem Haarbüschel und einem blutbefleckten Hemd …

Rezensentinnen: Susanne Kellersmann, Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechung und Co. auf den Seiten von Michael Sterzik und FemGlam. ++

KK 328: Dan Wells – Ich bin kein Serienkiller

Du spürst, da ist etwas Böses in dir. Deine Freunde behaupten, es sei bloß Einbildung. Aber du weißt es besser. Du versuchst es mit allen Mitteln zurückzuhalten. Verbietest dir selbst den Kontakt zu Mädchen, besuchst den Psychotherapeuten, hältst dich stets unter Kontrolle. Doch niemand kann dir helfen. Denn diese dunkle Gewissheit ist da. Eines Tages wird es ausbrechen. Du wirst zum Serienkiller werden. Die Frage ist nur – wann?

Rezensentin: Tanja Thome.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen und Co. auf den Seiten von Phantastik-Couch, Nicole Rensmann, Media-Mania, Sevda Selda, Bookreporter, Lorp, Sarah, Literaturwelt, Hans-Peter Röntgen, Taytom, Words of Darkness, Christian Endres, Fictionfantasy, Ringbote, Fantasyguide und Suite 101. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++

KK 327: Jutta Profijt – Im Kühlfach nebenan

Rechtsmediziner Dr. Martin Gänsewein erholt sich im Krankenhaus von seiner schweren Verletzung. Pascha geistert durch die Gänge, bis er auf Ordensschwester Marlene trifft, die nach ihrem Ableben bei einem Brand im baufälligen Kloster den Weg in den Himmel noch nicht gefunden hat. Pascha ist hocherfreut über die Gesellschaft, auch wenn „die Tussi ausgerechnet eine Nonne ist“. Dass es bei dem Klosterbrand nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, wittert seine Spürnase natürlich sofort. Gemeinsam mit dem noch rekonvaleszenten Rechtsmediziner und seiner Nun-endlich-Freundin Birgit will Pascha die Wahrheit ans Licht bringen und gerät dabei schnell in eine brenzlige Situation.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Aveleen Avide hat mit der Autorin ein Interview geführt. ++ Besprechungen zu diesem und zum Vorgänger von Maret Hosemann, Nicki, Litschi, Lieblingsblog, Zimtfisch, Bücherbann, Literaturnotiz, Hallo Buch, Leserwelt. ++

KK 326: Paul Cleave – Die Toten schweigen nicht

Christchurch, Neuseeland. Am örtlichen Friedhof lässt Privatdetektiv Theo Tate eine Leiche exhumieren. Doch als der Sarg geöffnet wird, liegen darin nicht wie erwartet die Überreste eines alten Mannes, sondern der Körper einer jungen Frau. Kurz darauf treiben mehrere Leichen an der Wasseroberfläche des Friedhofssees. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und Tate setzt alles daran, ihn zu stellen. Doch bald gerät er selbst ins Visier der Polizei. Und auch der Killer hat es auf ihn abgesehen …

Rezensentin: Carola Kruse.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. Weitere Infos auch auf der ins Deutsche übersetzten Website. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechungen und Co. beim Bücher(p)lausch, Marijke, Bidele, Petra und eine etwas andere Story hier. ++

KK 325: Andrew Brown, Veit Heinichen, Cornelia Read

Andrew Brown – Schlaf ein, mein Kind: Stellenbosch, Südafrika: Im Fluss treibt die Leiche einer jungen Weißen. Die Öffentlichkeit hat den Täter schnell ausgemacht: Ein illegaler Einwanderer aus Burundi soll die Tat begangen haben. Doch was hat es mit den geheimnisvollen, bedrohlichen Schlafliedern auf sich, die Melanie gesammelt hat? Wusste sie um die Gefahr, in der sie sich befand? Und weshalb fehlt eine Seite aus ihrem Notizbuch? Detective Eberard Februarie, eigentlich damit beschäftigt, seine persönlichen Angelegenheiten zu regeln, lässt der Fall keine Ruhe. Und gemeinsam mit der resoluten Polizeianwärterin Xoliswa stößt er auf ein Ereignis, das tief in die verwobene Geschichte Südafrikas zurückreicht – und das noch immer lange Schatten wirft …

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Rezensionen bei Krimi-Couch und Literaturkritik. ++

Veit Heinichen – Totentanz: Eine Bombe explodiert in Triest – nur bekommt es niemand mit. Die Polizei erscheint erst Stunden später. Dann wird im Konsulat eines kleinen osteuropäischen Landes eine Frau fast zu Tode geprügelt – doch keiner scheint das Opfer zu vermissen … Alte Bekannte stecken hinter den Verbrechen, mit denen es Proteo Laurenti bei seinem fünften Fall zu tun bekommt. Aber diesmal wollen die Feinde aus früheren Tagen vor allem eins: den Tod des Commissario. Denn der ist ihnen einmal zu oft bei ihren schmutzigen Geschäften in die Quere gekommen.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Rezensionen bei Krimi-Couch und Titel-Magazin. ++

Cornelia Read – Es wartet der Tod: Eins hätte sich Madeline Dare nie träumen lassen: dass sie eines Tages als Hilfslehrerin mitten in den Bergen von Massachusetts landen würde. Die Santangelo Academy ist ein teures Internat für schwer erziehbare Jugendliche, und die Unterrichtsmethoden, die hier angewandt werden, sind mehr als fragwürdig. Es herrscht eine Atmosphäre des gegenseitigen Misstrauens. Dann werden nach einer Party zwei der Schüler tot aufgefunden – vergiftet. Die beiden waren ein Liebespaar, und man vermutet einen gemeinsamen Selbstmord. Doch Madeline hat ebenfalls mit den Symptomen einer Vergiftung zu kämpfen und glaubt nicht an die bequeme Selbstmordtheorie …

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Rezensionen bei Leselupe und Webcritics. ++

Rezensentin: Friederike Brühöfener.

KK 324: Yrsa Sigurdardottir – Die eisblaue Spur

Dóra Gudmundsdóttirs vierter Fall führt die Reykjaviker Anwältin ins eisige Grönland. In einem entlegenen Forschungscamp sind zwei isländische Arbeiter verschwunden, der Rest des Teams weigert sich, ins Camp zurückzukehren. Dóra muss der Sache auf den Grund gehen. Warum verhalten sich die Einheimischen so ungewöhnlich feindselig? Offenbar ermittelt die Anwältin an einem verbotenen, heiligen Ort. Als sie bei einem heftigen Schneesturm im Camp festsitzt, entdeckt sie alte Kultgegenstände und menschliche Knochen. Doch nachdem der Sturm sich gelegt hat, macht die grönländische Polizei einen viel grausigeren Fund.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++

KK 323: Frank Schätzing – Mordshunger

Mordshunger haben sie alle. Inka von Barneck auf Sex, Fritz von Barneck auf Geld und noch mehr Geld, Max Hartmann auf die Rolle seines Lebens, Romanus Cüpper auf alles, was essbar ist, und die Löwen im Kölner Zoo auf Abwechslung. Dann ist Inka plötzlich tot, und alle bekommen ihren Willen. Nur ganz anders, als sie dachten.

Rezensent: Christian ist 50% des glocalize!-Podcasts, den er zusammen mit Daniela betreibt. Er lebt und arbeitet in Italien, bloggt und liest zur Entspannung mit Vorliebe Krimis (Crime Stories, Gialli).

++ Mehr über das Buch beim Verlag. Das Hörbuch, gelesen vom Autor, könnt ihr auch bei Audible downloaden. ++ Besprechungen und mehr finden sich auf den Seiten von Literaturkritiken, Hallo-Buch, Ohrient, Andisblog, Onedayofsilence, Büchervielfalt, Der Tag und ich, Ines kunterbuntes Allerlei, Dr. Watson, X-Zine. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. Das Hörbuch gibts auch auf CD. ++

KK 322: Petra Hammesfahr – Ein fast perfekter Plan

Kerstin will hoch hinaus und schmiedet einen schrecklichen Plan: Ihr Freund Richard soll die reiche Regine Sartorius heiraten und dann durch einen Unfall sterben lassen. Zunächst läuft alles glatt – die naive Regine sonnt sich in ihrem unverhofften Glück. Doch dann stellt Richard zu seinem Entsetzen fest, dass seine Frau eine Gabe hat. Eine Gabe, die Kerstin und ihm gefährlich werden könnte …

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechungen bei Krimi-Couch, Hallo-Buch und den Blogs von Vollblutmädchenmama, Sonnenleserin, Nicki, Elschummi und Lesezauber. ++

KK 321: Mo Hayder – Haut

Während Caffery zusammen mit der Polizeitaucherin Flea Marley versucht, die Hintergründe der mysteriösen Selbstmorde zu erforschen, lässt ihn auch ein zweites Rätsel nicht los: die Suche nach einem Wesen, das man in Afrika Tokoloshe nennt, dem man Zauberkräfte zuspricht und das selbst Caffery Angst einjagt. Und es scheint ihn zu verfolgen. Aber nicht nur er ist in einem Alptraum gefangen. Auch Flea gerät in einen unheilvollen Strudel von Ereignissen, als sie im Kofferraum ihres Wagens eine Tote entdeckt – eine Frau, nach der die Polizei von Bristol fieberhaft sucht …

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++

KK 320: Mary Higgins Clark – Denn niemand hört dein Rufen

Eine berühmte Schauspielerin wird ermordet. Die junge Staatsanwältin Emily Wallace soll das Anklageverfahren gegen den Hauptverdächtigen übernehmen. Immer tiefer gräbt sie sich in den Fall – ohne zu erkennen, dass es eine unheimliche Verbindung zwischen ihr und der Toten gibt. Schon längst ist sie selbst in tödlicher Gefahr.

Rezensentin: Susanne Kellersmann.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++

KK 319: Daniel Depp – Stadt der Verlierer (Audio)

David Spandau hat die Arbeit als Stuntman aus Altersgründen an den Nagel gehängt, arbeitet als Privatdetektiv und lässt sich regelmäßig beim Rodeo aus dem Sattel werfen. Zudem pflegt er einen starken Hang zum Whiskey, zum guten alten Wilden Westen und zu seiner Exfrau Dee. Sein neuer Auftrag lautet, Bobby Dye, den angesagtesten Shootingstar am Hollywood-Himmel, zu beschützen, weil dieser Morddrohungen erhalten hat. Aber schnell kommt Spandau dahinter, dass der Clubbesitzer und Großdealer Richie Stella etwas gegen den jungen Schauspieler in der Hand hat und ihn erpresst.

Rezensentin: Tanja Thome.
++ Dieses Hörbuch könnt ihr bei AUDIBLE downloaden! ++