1149: Kathy Reichs – Knochen lügen nie

51ZZKiN0fTL._SL300_Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig. (Kristine Greßhöner hat das Buch gelesen.)

Tempe Brennan will Mordopfern Gerechtigkeit widerfahren lassen, indem sie die Täter mit forensischer Wissenschaft überführt. Doch ein Killer ist ihr bisher entkommen: Anique Pomerleau, die selbst misshandelt wurde und Mädchen quälte und tötete, um sich an der Welt zu rächen. Als zehn Jahre später Leichen vermisster Teenager auftauchen, erkennt Tempe das Mordmuster: Anique ist zurück. Und sie kommt Tempe immer näher… Random House Audio

1143: Marc Dugain – In der Haut des Teufels

marc-dugain-in-der-haut-des-teufelsEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Al Kenner hat einen höheren IQ als Einstein und einen fatalen Hang zum Töten: Schon mit 15 erschießt er kaltblütig seine Großeltern. In einer Anstalt verwahrt, beschäftigt er sich intensiv mit der menschlichen Psyche. Nach seiner Freilassung unterstützt er die Polizei als Profiler, die in einem perfiden Frauenmörder auf der Spur ist. Die Heirat mit der Tochter des leitenden Kommissars ist schon geplant, sein Weg zurück in die Gesellschaft steht unmittelbar bevor – da offenbart sich das Unfassbare seines Doppellebens … Audiomedia

1137: Charlotte Link – Die letzte Spur

Die letzte Spur von Charlotte LinkEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Elaine Dawson ist vom Pech verfolgt. Als sie nach Gibraltar zur Hochzeit einer Freundin reisen will, werden sämtliche Flüge in Heathrow wegen Nebels gestrichen. Anstatt in der Abflughalle zu warten, nimmt sie das Angebot eines Fremden an, in seiner Wohnung zu übernachten – und wird von diesem Moment an nie wieder gesehen. Fünf Jahre später rollt die Journalistin Rosanna Hamilton den Fall neu auf. Plötzlich gibt es Hinweise, dass Elaine noch lebt. Doch als Rosanna diesen Spuren folgt, ahnt sie nicht, dass sie selbst bald in Lebensgefahr schweben wird … Random House Audio

1133: Katherine Webb – Das fremde Mädchen

Das fremde Maedchen von Katherine WebbEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Bath, 1821. Die prächtigen Häuser von Landsdown Crescent thronen über der englischen Stadt – hier stellt sich Rachel als Gesellschafterin vor und begegnet dem zurückgezogenen Jonathan zum ersten Mal. Obwohl ihn dunkle Erinnerungen zu quälen scheinen, zieht er sie in seinen Bann. Einst verlor er seine große Liebe Alice unter mysteriösen Umständen. Welches Geheimnis verbindet Rachel mit jener jungen Frau, die so plötzlich verschwand und der sie aufs Haar gleicht? Immer tiefer gerät sie in eine Spurensuche, die ihr Schicksal bestimmen wird … RandomHouse Audio

1131: Tom Hillenbrand – Drohnenland

artworks-000078808095-27qqqc-t500x500Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Alles wird überwacht. Alles ist sicher. Doch dann geschieht ein Mord, der alles infrage stellt.
Wozu Zeugen vernehmen, wenn all ihre Bewegungen und Gespräche bereits auf einer Festplatte archiviert sind? Warum Tatorte begehen, wenn fliegende Polizeidrohnen bereits alles abfotografiert haben? Als ein Brüsseler Parlamentarier auf einem Feld nahe der Hauptstadt ermordet aufgefunden wird, glaubt Kommissar Aart van der Westerhuizen zunächst, den Fall mithilfe des beinahe allwissenden Europol-Fahndungscomputers und der brillanten Forensikerin Ava Bittmann rasch lösen zu können. Und tatsächlich gibt es verblü end schnell einen Verdächtigen. Doch dann entdeckt er immer mehr Hinweise darauf, dass die digitale Datenspur manipuliert wurde und gerät in eine Verschwörung, die ganz Europa in seinen Grundfesten zu erschüttern droht. audio|media

1130: Håkan Nesser – Die Lebenden und Toten von Winsford

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.Die Lebenden und Toten von Winsford von Hakan Nesser

Exmoor, eines Abends im November. Über einem kleinen Dorf in der südenglischen Moorlandschaft liegt dichter Nebel. Die geheimnisvolle Frau, die sich unter dem Namen Maria Anderson mit ihrem Hund im abseits gelegenen Haus auf der Heide niederlässt, bietet Stoff für Spekulationen. Was hat sie alleine hier draußen in der Einöde zu suchen? Irgendetwas Sonderbares umgibt diese Fremde. Und nicht alle scheinen ihr wohlgesonnen. Plötzlich liegen tote Vögel vor ihrer Tür und ihr Hund verschwindet tagelang. Und die seltsamen Vorfälle häufen sich … Der Hörverlag

1129: Benjamin Monferat – Welt in Flammen

9783899647953_Moferat_FlammenEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Mai 1940: Deutsche Panzer rollen westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der Simplon-Orient-Express ein letztes Mal nach Istanbul auf. An Bord des Zuges eine schicksalhafte Reisegesellschaft. Jeder von ihnen mit einem ganz eigenen Grund, diese letzte Fahrt unter allen Umständen anzutreten. Ebenfalls an Bord die Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand von ihnen ahnt: Im Zug befi ndet sich etwas, nach dem Hitler seine Truppen in ganz Europa suchen lässt. Die Fahrt steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Jeder Grenzübertritt kann das Ende bedeuten. Jeder der Passagiere fürchtet den nächsten Tag. Schließlich bricht Feuer aus. Und während Europa in Dunkelheit versinkt, rast der Zug als lodernde Fackel durch die Nacht … Audiobuch

1127: Inspector Morse. Staffel 1

Eine Serienrezension von Melanie Kottig.

Oxford, 1987. DI (später: DCI) Endeavour Morse ist ein richtiger Eigenbrötler. Morse liebt Bier, guten Scotch und klassische Musik. Weitere Leidenschaften: penibles Aufspüren von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sowie das Aufklären höchst komplizierter Verbrechen, wobei ihm seine Vorliebe für Kreuzworträtsel oder gar Akrosticha gut zupasskommt. Charmant antiquiert wie sein roter 60er-Jaguar Mark II wirken Morse und seine Ermittlungsmethoden. Das 80er-Jahre-Dekor ist selbst für Zeitzeugen bisweilen unfassbar oder zumindest ziemlich gewöhnungsbedürftig …

1125: Joakim Zander – Der Schwimmer

zander_schwimmer_hbEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Damaskus: Das Kind in seinen Armen hat Fieber, atmet kaum noch. Im nächsten Moment explodiert eine Bombe und die Frau, die er liebt, stirbt. Doch der Anschlag galt ihm – dem amerikanischen Agenten. Brüssel: Das Leben der jungen schwedischen EU-Referentin Klara Walldéen gerät aus den Fugen, kurz nachdem ihr Ex-Freund Mahmoud sie kontaktiert hat. Der erfolgreiche Politologe besitzt Informationen, die seinen Tod bedeuten können. Und auch Klaras. Langley: Der amerikanische Agent ist der Einzige, der Klara retten kann. Ein Mann, der bei seinen Einsätzen alles vergessen wollte und nur an einem Ort Ruhe findet. Im Wasser. Audiobuch

1119: Rachel Abbott – Hintergangen

v250xv300shadow_Abbott Hintergangen_kleinEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Intrigen, Täuschung und Verrat: Die einst junge, hübsche Laura ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Dabei führt sie an der Seite des Millionärs Hugo Fletcher ein Leben im Luxus. Als der Londoner Society-König tot aufgefunden wird, ermordet während des Liebesspiels ist klar: Laura war nicht die einzige Frau in seinem Leben. Inspektor Tom Douglas wirft einen Blick hinter die Fassade dieser allzu perfekt scheinenden Ehe … audio|media

1115: Death in Paradise. Staffel 3

Eine DVD Rezension von Melanie Kottig.Cover_Death_In_Paradise_3

Den Job des Detective Inspectors auf der Karibikinsel Saint-Marie kann man mit Fug und Recht als einen durchaus gefährlichen bezeichnen, denn erneut wird ein Londoner Ermittler auf das paradiesische Eiland entsandt, um das vorzeitige Ableben seines Vorgängers aufzuklären. Im Gegensatz zu DI Richard Poole ist der neue Ermittler Humphrey Goodman, dargestellt von Kris Marshall (Tatsächlich… Liebe, Sterben Für Anfänger, Traffic Light) jedoch begeistert von der karibischen Lebensart, steht Poole aber in Sachen Exzentrik in nichts nach. Das lokale Polizeiteam Camille, Dwayne und Fidel merkt schnell, dass sie mit Goodman schon wieder einen skurrilen Engländer am Hals haben – schreibt er doch zum Beispiel seine Beobachtungen auf Servietten und Bierdeckel… Goodmans vermeintlich desorganisiertes Vorgehen bei den Ermittlungen wirkt auf sie zunächst befremdlich, doch es dauert nicht lange, bis sie erkennen, dass sie einen zwar tollpatschigen, aber außergewöhnlich scharfsinnigen Detective zum neuen Vorgesetzten haben. Glücksstern

1114: Carl-Johan Vallgren – Schattenjunge

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.688_2679_148241_xxl

Stockholm 1970. Ein Junge verschwindet spurlos von einem Bahnsteig. Stockholm 2012. Auch sein Bruder verschwindet unter mysteriösen Umständen. Danny Katz wird von der Frau des Verschwundenen auf den Fall angesetzt. Und er ist nicht allein. Je tiefer er in die Machenschaften eines mächtigen Familienimperiums eintaucht, umso komplexer wird der Fall. RandomHouse Audio

1113: Gisela Pauly – Strandläufer

812C0mbjOKLEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Mamma Carlotta lernt auf Sylt Paul kennen und ist sofort hingerissen von dem weltmännischen Charmeur. Sogar als Maler versucht er sich. Als sie ihrem Schwiegersohn Erik von ihrem neuen Schwarm berichtet, wittert der Kriminalhauptkommissar einen Zusammenhang mit einem Kunstraub. Ist Paul ein anderer, als er vorgibt, oder hat er gar mit dem Mord an einem bekannten Talkmaster zu tun? AudioMedia

1112: Shane Kuhn – Töte deinen Chef

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.688_2762_149926_xxl

Als Killer ist John Lago einer der Besten. Angestellt ist er bei einer »Personalagentur«, die ihre Leute in Firmen einschleust, um dort die richtig dicken Fische auszuschalten. Für ihre Aufträge haben die Killer die beste Tarnung – als Praktikanten. Macht man sich gut, kommt man an Informationen, erhält Zugang zu den wichtigen Bereichen und kann nach Erledigung des Jobs spurlos verschwinden. Denn wer wird sich schon an den Namen des unscheinbaren Praktikanten erinnern? Mit 25 ist John Lago im Rentenalter seiner Profession und soll seinen letzten Auftrag in einer von Manhattans renommiertesten Anwaltskanzleien erledigen. Schritt für Schritt arbeitet er sich zum inneren Zirkel der Macht vor, um einen der gut bewachten Partner zu töten. Alle nötigen Tricks, um Erfolg zu haben, notiert John in seinem Handbuch, einem Survival Guide für seine Nachfolger bei der Agentur. Und er erzählt von diesem letzten Auftrag, bei dem er sich dem toughesten – und attraktivsten – Gegner stellen muss, den er jemals hatte: Alice, eine FBI-Agentin, die auf denselben Partner angesetzt wurde, den John töten soll … Random House Audio

1111: Georges Simenon – Maigret. Die besten Fälle

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.maigret__die_besten_faelle-9783898133906_xxl

Der Pariser Kommissar – stets den Hut auf dem Kopf und die Pfeife in der Hand – löst seine Fälle vor allem mit Einfühlungsvermögen und Intuition. Durch psychologisches Geschick gelingt es ihm immer wieder, noch dem skrupellosesten Verbrecher auf die Spur zu kommen. DAV

1108: Roberta de Falco – Die trüben Wasser von Triest

Ein Beitrag von Melanie Kottig.41192843n

Im Triester Hafenbecken schwimmt die Leiche der 90-jährigen Ursula Cohen. Eine lästige Angelegenheit für Commissario Benussi, der sich bereits auf seine Pensionierung freut und wegen einer Diät besonders schlechte Laune hat. Nur zu gerne würde er den Fall als Unfall abtun. Doch seine ehrgeizigen Kollegen Elettra und Valerio glauben an einen Mord und je länger sie ermitteln, desto mehr Verdächtige tauchen auf: Der Neffe wartet seit Jahren auf die Erbschaft und auch seine Exfrau hat ein Auge auf die Villa der Toten geworfen. Die Haushälterin hasst ihre Chefin aus sehr persönlichen Gründen und sogar der gegängelte Gärtner hat ein Motiv. DER AUDIOVERLAG

1107: Isabel Allende – Amandas Suche

Eine Beitrag von Melanie Kottig.464_1423_143564_xxl

Amanda ist klug und ausgesprochen eigensinnig. Sie wächst in San Francisco auf, der Stadt der Freigeister. Ihre Mutter Indiana führt eine Praxis, der Vater ist Chef des Polizeidezernats und ermittelt in einer grausamen Mordserie. Auf eigene Faust beginnt Amanda Nachforschungen dazu anzustellen, unterstützt von ihrem Großvater und einigen Freunden. Doch als Indiana spurlos verschwindet, wird aus dem Zeitvertreib plötzlich bitterer Ernst. Und Amanda muss über sich hinauswachsen, um die eigene Mutter zu retten. DER HÖRVERLAG

1105: Angelika Felenda – Der eiserne Sommer

Ein Beitrag von Melanie Kottig.Der-eiserne-Sommer-9783844516111_xxl

Juni 1914: Zwei Schüsse fallen in Sarajewo, und die Welt rückt an den Abgrund. Franz Ferdinand, der Thronfolger Österreich-Ungarns, ist tot. Zur gleichen Zeit steht Kommissär Reitmeyer in München vor einer schwierigen Entscheidung. Er hat es satt, die Marionette des Polizeipräsidenten zu sein. Die Leiche eines jungen Mannes führt ihn von den Arbeitervierteln bis in die Villen der Großbürger. Und in das berüchtigte Café Neptun, Vergnügungsort der Offiziere. Der Polizeipräsident drängt ihn, nicht noch tiefer zu schürfen, und gegen das Militär darf er per Gesetz nicht ermitteln. Da macht Reitmeyer eine ungeheuerliche Entdeckung, die nicht nur ihn selbst zum Abschuss freigibt, sondern das ganze Land in den Untergang stürzen könnte. Der Hörverlag

1093: Linwood Barclay – Nachts kommt der Tod

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.9783899647884_Barclay_Nachts

In einer regnerischen Nacht nimmt Privatdetektiv Cal Weaver auf der Landstraße nahe der Niagarafälle eine junge Anhalterin mit. Das Mädchen Claire ist eine Bekannte seines kürzlich verstorbenen Sohnes. Sie wirkt verängstigt. Bei einem kurzen Zwischenstopp steigt nicht Claire wieder ins Auto, sondern eine Doppelgängerin. Erst unterwegs bemerkt Cal den Unterschied. Als er anhält und die Unbekannte zur Rede stellt, verlässt diese fluchtartig den Wagen. Am nächsten Tag steht die Polizei vor Cals Tür: Claire ist verschwunden … und plötzlich steht Cal unter Verdacht. Audiobuch

1091: Michael Robotham – Erlöse mich

robotham_erlöseEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie Hilfe bei dem Psychologen Joe O’Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt. Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum Geburtstag schenken wollte, ist Marnie zunächst gerührt. Doch dann kommt die grausame Geschichte dahinter ans Tageslicht, die auch Joe zutiefst erschüttert. Der Hörverlag

1089: Jonathan Holt – Marter

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.51ffkRFCrQL._SL300_

Tödliche Abgründe in der Lagunenstadt. Ganz Venedig feiert La Befana, als der Canal Grande eine Leiche anspült: Die Frau liegt auf den Stufen der Kirche Santa Maria della Salute, und sie trägt die Robe eines Priesters – ein unaussprechliches Sakrileg! Doch Capitano Katerina Tapo stößt bei ihren Ermittlungen auf noch schrecklicher Gräuel, die weit über Venedig hinausgehen und in die nicht nur die katholische Kirche verwickelt ist … AUDIOMEDIA

1082: Bea Rauenthal – Dreikönigsmord / Karfreitagsmord

51Etw3c9-OL._SL300_Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Dreikönigsmord: Hauptkommissarin Jo Weber und ihr Kollege Lutz Jäger werden zu einer Leiche gerufen. Diese ist mehrere hundert Jahre alt. Also kein Fall für die beiden – bis sie sich völlig überraschend im Mittelalter wiederfinden. Um in die Gegenwart zurückkehren zu können, müssen sie den Mord aufklären, und zwar ohne moderne Kriminaltechnik. Wird ihnen das gelingen?

Karfreitagsmord: Der unfreiwillige Zeitsprung ins Mittelalter sollte kein einmaliger Vorfall bleiben: Als gnädiges Fräulein in der Kaiserzeit verfolgt Hauptkommissarin Jo mit ihrem Kollgen Lutz die Spur eines kaltblütigen Frauenmörders. Wieder ist dabei viel Einfallsreichtum gefragt. Und während Jo heimlich ihren Ermittlungen nachgeht, gerät sie plötzlich selbst ins Visier des Täters … AUDIOMEDIA

1074: Lewis – Staffel 6

217212Eine Serienrezension von Melanie Kottig.

Lewis – Der Oxford Krimi (Originaltitel: Lewis) ist mit durchschnittlich 11 Millionen Zuschauern eine überaus erfolgreiche Krimiserie des englischen Senders ITV und ein Spin-off der Serie Inspector Morse. Und auch in Deutschland ist Lewis mit 3,5 Millionen Zuschauern pro Folge einer der populärsten ZDF-Sonntagskrimis! Seit 2006 löst das charmante Ermittlergespann Detective Inspector Robert Lewis (Kevin Whately) und sein Partner in crime DS James Hathaway (Laurence Fox) seine gediegenen Mordfälle in der altehrwürdigen, malerischen Universitätsstadt Oxford. Jedoch ist Lewis eigentlich schon seit 1986 im Einsatz, damals noch junger Sergeant und Assistent des unnachahmlichen Inspector Morse (John Thaw) in der gleichnamigen, nicht minder erfolgreichen TV-Serie. Wie Weiland Morse und Lewis sind auch Lewis und Hathaway trotz (oder gerade wegen) ihrer unterschiedlichen Charaktere ein absolutes Dreamteam. Durch Lewis‘ immensen Erfahrungsschatz und untrüglichem Gespür, kombiniert mit dem analytischen Verstand des intellektuellen Ex-Theologiestudenten Hathaway, lösen sie die kompliziertesten Morde in sympathischer old-school-Manier – gewaltfrei, aber dennoch schlagfertig…

 

1073: Su Turhan – Bierleichen

Eine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.itunes.170x170-75

Oans, zwoa, totgsuffa! Kommissar Pascha von der Soko Migra für Fälle mit Migrationshintergrund bekommt wieder reichlich zu tun: Aus dem Wittelsbacher Brunnen in München wird eine Leiche gefischt. 3,2 Promille – das haut selbst den stärksten Türken um. Die Ermittlungen führen zu einer renommierten Privatbrauerei, die an einen türkischen Investor verkauft wurde. Hat er etwas mit dem Mord zu tun? VERLAG

1072: Nicola Förg – Scheunenfest

Nicola-Foerg-Scheunenfest-Ein-Alpen-Krimi-5-CDsEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Bombenstimmung im Ammertal: Düster ragt das Skelett einer abgebrannten Scheune in den Himmel. Bei den Aufräumarbeiten werden darin die verkohlten Leichen zweier Frauen gefunden. Wurden die beiden Opfer eines tragischen Unfalls oder hat jemand versucht, die Spuren eines Verbrechens zu verschleiern? Ein neuer verzwickter Fall für Irmi Mangold und Kathi Reindl. VERLAG

1070: Dorothy L. Sayers – Aufruhr in Oxford

9783899647709_Sayers_OxfordEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

In „Aufruhr in Oxford“ ermitteln Lord Peter Wimsey und die von ihm umworbene Kriminalautorin Harriet Vane am Elite-College in Oxford. Schülerinnen und Lehrkräfte erhalten Drohbriefe. Eine von einem Messer durchbohrte Strohpuppe hängt an einem Dachbalken. Und Harriet Vane, die wegen einer Jahresfeier an ihrer alten Ausbildungsstätte weilt, entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Wer steckt hinter diesen Taten? Und was ist das Motiv? Gemeinsam kommen Harriet und Lord Peter dem Geheimnis auf die Spur, und einander näher … Doris Wolters – für Ihre Interpretationskunst mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet – liest diesen Sayers-Roman so wie er es verdient: intelligent, humorvoll und „very british“. VERLAG

1064: Paula Daly – Die Schuld einer Mutter

Die Schuld einer Mutter von Paula DalyEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Lisa Kallisto, heillos überforderte Mutter dreier Kinder, ist verzweifelt: Lucinda, eine Freundin ihrer Tochter, ist spurlos verschwunden – dabei hätte sie in Lisas Obhut sein sollen, denn es war geplant, dass sie die Nacht bei den Kallistos verbringt. Die Polizei vermutet, dass Lucinda bereits am Vortag entführt wurde. Um ihr Versagen wiedergutzumachen, macht sich Lisa selbst auf die Suche nach dem Mädchen. Ohne zu ahnen, welchen gut gehüteten Geheimnissen ihrer englischen Kleinstadtidylle und ihrer engsten Vertrauten sie dabei auf die Spur kommt … VERLAG

1061: John Grisham – Die Erbin

688_2480_144814_xxlEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Als der schwerkranke Seth Hubbard seinem Leben ein Ende setzt, ahnt niemand, welche Folgen diese Tat haben wird. Hubbard, ein grimmiger Einzelgänger, blieb im Wesentlichen für sich. Versorgt von einer Haushälterin, hatte er kaum mehr Kontakt zu seiner Familie. Hubbards erwachsene Kinder absolvieren die Trauerfeier für ihren Vater denn auch wie einen Pflichtbesuch, um sich danach möglichst schnell der Testamentseröffnung zu widmen. Die Überraschung könnte kaum größersein, als sich herausstellt, dass Hubbards Vermögen 24 Millionen Dollar umfasst. Den Löwenanteil spricht Hubbard seiner Haushälterin Lettie Lang zu. Seine Familie indes geht leer aus. In Windeseile fechten Hubbards Kinder das Testament an. Mit allen Mitteln versuchen sie Hubbards Unzurechnungsfähigkeit zu beweisen. Die Rechnung scheint aufzugehen. Bis Jack Brigance, der junge Anwalt an Lettie Langs Seite, Hubbards verschwundenen Bruder Ancil ausfindig macht, der eine Geschichte zu berichten hat, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Plötzlich ergibt Seth Hubbards Testament auf tragische Weise Sinn. VERLAG AUDIO / VERLAG BUCH

1057: Bernard Minier – Kindertotenlied

51JqZEAAmAL._SL300_audible logo amazonEine Hörbuchrezension von Melanie Kottig.

Eine Professorin der Elite-Universität Marsac liegt ertrunken und grausam gefesselt in der Badewanne. In ihrem Rachen steckt eine Taschenlampe. Ohrenbetäubende Musik von Gustav Mahler schallt durch die Nacht. Kindertotenlieder. Beklemmung macht sich in Kommissar Martin Servaz breit. Ist Mahler doch der Lieblingskomponist des hochintelligenten und seit Monaten flüchtigen Serienmörders Julian Hirtmann. Hauptverdächtig ist jedoch ein Student: ausgerechnet der Sohn von Servaz‘ Jugendliebe. Für den Kommissar beginnt eine Reise in die Vergangenheit. AUDIBLE

1056: Sascha Arango – Die Wahrheit und andere Lügen

Die Wahrheit und andere Luegen von Sascha ArangoEine Hörbuchbesprechung von Melanie Kottig.

Henry Hayden ist ein berühmter Schriftsteller. Zumindest glauben das alle. Denn in Wahrheit hat seine unscheinbare Ehefrau sämtliche seiner Bestseller verfasst. Da eröffnet ihm seine Geliebte, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Er müsste nun seiner Frau von diesem Fehltritt berichten, aber das würde seine gesamte Existenz gefährden: Wäre es deshalb nicht einfacher, seine Geliebte aus dem Weg zu räumen? Doch bei der Umsetzung dieses Plans passiert Henry ein fatales Missgeschick … Verlag