KK 265: Robert Bloch – Shooting Star

Ein berühmter Filmstar wird am Set seines letzten Films tot aufgefunden, hastig wird noch eine Menge Drogen vom Schauplatz des Verbrechens fortgeschafft. Der Skandal in Hollywood ist perfekt, und die Investitionen von Harry Bannock in seinen Star Dick Ryan sind gefährdet. Hilfesuchend wendet sich Bannock an Mark Clayburn, den einäugigen Privatdetektiv mit seiner ganz eigenen skandalösen Vergangenheit. Kann Clayburn die Wahrheit über Ryans Mörder aufdecken, bevor die Zeit für dessen Filmpartner abläuft … und für Ryan selbst?

Rezensentin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 264: John Harvey – Tiefer Schnitt

Als Tim Fletcher mitten in der Nacht die Klinik verlässt, hat er 21 Stunden Dienst hinter sich. Nur der Gedanke an seine zu Hause wartende Freundin hält ihn noch wach. Viel zu spät sieht er die scharfe Klinge im Schein der Straßenlaterne aufblitzen … Der junge Assistenzarzt ist nur das erste Opfer einer Serie brutaler Überfälle auf das Personal des städtischen Krankenhauses von Nottingham. Die Panik unter Ärzten und Schwestern wächst. Arbeitet der Angreifer mitten unter ihnen? Er hat Kenntnisse in Anatomie und weiß mit einem Skalpell umzugehen. Detective Inspector Charlie Resnick und sein Team arbeiten gegen die Zeit. Der Täter hat bereits sein nächstes Opfer im Visier…

Rezensentin: NinaBerlin liest als Erzieherin gerne vor – und privat ebenso gern leise. Als Podcasterin produziert sie gemeinsam mit DaniLuna die Berliner Warteschleife.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 263: Jaume Cabré – Senyoria (Audio)

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51JQlIUqMnL._SL500_AA240_.jpg An nichts ist dem Gerichtspräsidenten von Barcelona, Don Rafel Massó i Pujades, genannt »Senyoria«, Euer Gnaden, mehr gelegen, als seine gesellschaftliche Stellung und seinen Reichtum gegen andere Emporkömmlinge zu verteidigen. Doch ein Mord, für den schnell ein Schuldiger gefunden ist, bringt eine Lawine ins Rollen, die Don Rafel trotz bester Beziehungen nicht aufzuhalten vermag. Wer wußte von dem unseligen Vorfall, den er längst aus seiner Erinnerung verbannt hatte? An den letzten Tagen des Jahres 1799, in denen das herrschaftliche Barcelona nur das rauschende Fest zur Jahrhundertwende im Sinn hat, legt sich die Schlinge immer enger um den mächtigen Gerichtspräsidenten.

Rezensentin: Alexandra RennerQuanz, geb. 1968, Grundschullehrerin, liebt und lehrt das Lesen. Dabei folgt sie Susan Sontags Satz: „Wir brauchen keine Hermeneutik, sondern eine Erotik der Kunst.“ Bisher liest sie am liebsten Biographien und Historische Romane, kam über das Fernsehen auch zum Lesen von Krimis (ja, so etwas gibt es!). Dabei bevorzugt sie solche Krimis, die die Psyche der handelnden Personen beleuchten.
++ Ein Hörbeispiel findet ihr bei Audible. ++ Mehr Infos zur Hörbuchversion beim Verlag, mehr Infos zum Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Hörbuch oder das Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 262: Andreas Winkelmann – Tief im Wald und unter der Erde

Eine einsame Bahnschranke im Wald, dunkle Nacht. Seit an diesem Ort vier ihrer Freunde bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kamen, wird Melanie von panischer Angst ergriffen, wenn sie hier nachts anhalten muss. Denn jedes Mal scheint es ihr, als krieche eine dunkle, schemenhafte Gestalt vom Waldrand auf ihren Wagen zu. Niemand glaubt ihr – bis die junge Jasmin Dreyer verschwindet, und ihr Fahrrad an der Bahnschranke gefunden wird…

Rezensentin: Miriam Voßmann.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 261: Alfred Komarek – Polt

Für Simon Polt, Gendarmerieinspektor im frei gewählten Ruhestand, hat sich viel geändert: Beruflich geht er neue Wege, und die gemeinsame Zukunft mit seiner Langzeitfreundin Karin Walter erscheint unvermutet in einem völlig neuen Licht. Zur Polizei, die nunmehr über die kleinen Dörfer im Wiesbachtal wacht, hat Polt kaum noch Kontakt – nur mit Norbert Sailer ist er befreundet, einem Ordnungshüter ganz nach seinem Geschmack. Doch nach einem gemeinsamen Abend der beiden Männer ist es mit der Ruhe in Polts Leben wieder vorbei: Die Männer stolpern über die Leiche eines Mannes, den niemand gekannt haben will, und über den einige doch mehr zu wissen scheinen, als sie zugeben. Und Polt ist plötzlich nicht nur Zeuge, sondern zugleich Verdächtiger eines Verbrechens…

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 260: Lee Child – Way Out

Nie stehen bleiben. Nie wiederkehren. Jack Reacher, der geniale Ex-Ermittler der Militärpolizei, ist ein einsamer Wolf. Ohne Papiere. Ohne Gepäck. Und mit dem eisernen Vorsatz: Halte dich nie zweimal innerhalb von 24 Stunden am selben Ort auf. Doch ein wunderbarer Espresso in einem kleinen Café in Manhattan führt ihn in Versuchung, und prompt gerät der Unsichtbare ins Scheinwerferlicht. Unwissentlich hat er eine Lösegeldübergabe beobachtet. Edward Lane will seine Frau wiederhaben – und sein Geld. Er engagiert Reacher. Denn es scheint, dass sich die Geschichte wiederholt. Lanes erste Frau hat ihre Entführung nicht überlebt … Als Reacher hinter das Offensichtliche blickt, ist die Sache mehr als undurchsichtig. Sie ist groß. Und schmutzig. Doch Reacher steckt schon zu tief drin, um noch aussteigen zu können.

Rezensentin: Susanne Kellersmann.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 259: Robert B. Parker – Hundert Dollar Baby

Spenser bekommt einen Anruf von seiner alten Bekannten April Kyle, einer Edelhure, die in Schwierigkeiten steckt. Sie wird von einem anonymen Anrufer erpresst. Was zunächst nach einem einfachen Job aussieht, erweist sich als höchst brisanter und gefährlicher Fall, denn niemand sagt die Wahrheit. Angefangen bei April, die tief in ein dubioses Dreamgirl-Hotel -Projekt verstrickt ist. April will endlich unabhängig und auf eigene Rechnung arbeiten. Dafür geht sie auch über Leichen.

Rezensentin: Tanja Thome.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 258: Fred Vargas – Die dritte Jungfrau

Paris, ein Doppelmord an der Porte de la Chapelle. Kommissar Adamsberg auf einsamer Suche nach einem Mörder, der sich nur als Schatten zeigt. Ein teuflisches Elixier aus einem Reliquienbuch des 17. Jahrhunderts, das zum Mordinstrument wird. Und die Dämonen einer weit zurückliegenden Vergangenheit, mit denen der Kommissar sich plötzlich konfrontiert sieht.

Rezensentin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 257: Bohnet Pleitgen – Freitags isst man Fisch

Hamburg, im Sommer 1989: Nikola Rührmann, trinkfeste Physikstudentin und Spezialistin für Stegreif-Zitate, will unbedingt die schöne Julia beeindrucken. Nur deshalb verpflichtet sie sich, den Tod des Kommilitonen Kai aufzuklären. Wozu kennt sie Leute wie Asphalt-Wilfried und Taxi-Christian, die stets das Ohr am Puls der Stadt haben? Tatsächlich stöbert Nikola eine Fährte auf, der zu folgen sich lohnt. Doch unversehens ist ihr Hauptverdächtiger eine Leiche, und Nikolas unbedachte Schnüffeleien tragen übel riechende Früchte.

Rezensentin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 256: Daphne du Maurier – Wenn die Gondeln Trauer tragen (Audio)

Nach dem tragischen Unfalltod ihrer kleinen Tochter fahren John (Stefan Kurt) und Laura (Sascha Icks) nach Venedig, um etwas Abstand zu gewinnen. Kaum angelangt, deuten jedoch mysteriöse Vorfälle und Zeichen darauf hin, dass der Albtraum noch lange nicht zu Ende ist.

Rezensent: Jens Wenzel (mehr von ihm auf seiner Ohrenblicke-Website).

++ Mehr über das Hörspiel beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 255: Scott Frost – Fear

Selten war Kommissarin Alex DeLillo so verwirrt und voller Schmerz: Am Ufer des L.A. River ist eine Leiche gefunden worden, und der Tote soll ihr Halbbruder gewesen sein – von dem sie zeitlebens nichts wusste! Sie beginnt zu ermitteln, obwohl die Polizei von Los Angeles es nicht gerne sieht. Und bald schon bestätigt das Auftauchen von weiteren Leichen am Flussufer den grausigen Verdacht: Jemand mordet wie der »Riverkiller«, der vor zwanzig Jahren drei junge Frauen tötete und nie gefasst wurde. Immer tiefer taucht Alex in den Fall ein und begibt sich damit in Lebensgefahr. Denn der Hauptverdächtige damals war ein Mann, den sie für tot hielt. Ohne den es sie und ihren Bruder jedoch nicht gäbe: ihr eigener Vater. Und der scheint sich bester Gesundheit zu erfreuen…

Sprecher: Joni (bekannt vom gleichnamigen Podcast).

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 254: David Ignatius – Das Netzwerk

CIA-Agent Edward Stone liebt Alleingänge. Zum Beispiel inoffizielle Operationen, die die südlichen Sowjetrepubliken destabilisieren sollen. Doch diesmal ist er offenbar zu weit gegangen, das «Netzwerk» fliegt auf. Stone und seine beiden außerdienstlichen Mitarbeiter, Anna Barnes und Alan Taylor, müssen sich plötzlich ohne den Schutz der Agency im Feindgebiet durchschlagen. Und sich Gegnern stellen, die weder legale noch moralische Grenzen kennen…

Rezensent: René Elsässer.

++ Mehr zu Buch und Autor beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 253: Gabriella Wollenhaupt – Grappas Gespür für Schnee

Skandal im Bierstädter Rathaus: Jessica Brühl, eine kleine Angestellte im Büro des Oberbürgermeisters, hat seit Jahren die Stadtkasse geplündert, um ihre Kokainsucht zu finanzieren. 1,5 Mio Euro sind weg. Maria Grappa glaubt nicht an eine Einzeltäterin und fragt sich: Wer kokst noch im Rathaus? Bevor Jessica Brühl der rothaarigen Polizeireporterin Informationen geben kann, wird sie ermordet. Doch sie hinterlässt auf ihrem Handy Fotos von erotischen Schnee-Partys der Bierstädter Politprominenz.

Sprecherin: Pia Ziefle ist freie Autorin für interaktive Medien, Teilzeitjournalistin und Leserin. Ein (großes) Zimmer im Haus ist nur für sie und ihre Bücher reserviert. Sie schreibt, bloggt und lebt mit ihrer Familie auf der kargen schwäbischen Alb – übrigens ganz in der Nähe eines Dorfs namens Killer.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 252: Alan Bradley – Flavia de Luce. Mord im Gurkenbeet

Die junge Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht eine Leiche im Garten entdeckt – ausgerechnet im Gurkenbeet! Jeder hält ihren Vater für den Mörder, denn Colonel de Luce hat sich noch tags zuvor mit dem Verblichenen gestritten. Nur ein einziger Mensch glaubt felsenfest an die Unschuld des Colonels – seine neunmalkluge Tochter Flavia. Schließlich ist der Ermordete vergiftet worden, und – ganz im Gegensatz zu Flavia, die eine begnadete Giftmischerin ist – ihr Vater hat nie Interesse an der Chemie des Todes gezeigt. Also fragt Flavia in vermeintlich kindlicher Unschuld sämtlichen Zeugen Löcher in den Bauch. Hartnäckig folgt sie jeder noch so abwegigen Spur – bis sie einsehen muss, dass ihr Vater tatsächlich ein dunkles Geheimnis hütet. Und so befürchtet Flavia, dass sie vielleicht eine zu gute Detektivin ist…

Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Rezensionen und Besprechungen in Winterkatzes Buchblog, Der Westen, bei Mardou Wortschatz, der Buchhandlung Tippach, Feenfeuer, BuchAviso und Booklove. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 251: Wolf Haas – Der Brenner und der liebe Gott

Der Brenner, Expolizist und Exdetektiv, hat endlich einen guten Job gefunden. Noch nie im Leben hat er sich so wohlgefühlt. Aber es wäre nicht der Brenner, wenn es lange dauern würde, bis wieder was passiert. So sorgt eine Tafel Schokolade für eine Kettenreaktion, an deren Ende sieben Begräbnisse stehen.

Sprecher: Kristine Greßhöner, Jan Joachimsen.

++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 250: Simon Beckett – Leichenblässe

Ein Toter in einer Jagdhütte in den Smoky Mountains. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Sein alter Mentor Tom Lieberman bittet David Hunter um Unterstützung. Die Hinweise, die die beiden Experten für forensische Anthropologie finden, sind widersprüchlich. Jemand will David in die Irre führen, jemand, der viel näher ist, als David glaubt…

Sprecherinnen: Carola Kruse, Friederike Brühöfener.

++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch oder das Hörbuch bei Amazon bestellen. ++

KK 249: Theresa Schwegel – Das Gesetz der Spinne

Detective Craig McHugh vom Chicago PD ist als Undercover-Agent auf eine chinesische Drogen-Gang angesetzt worden. Craigs ganze Familie gerät unversehens in einen Strudel aus Angst und Gewalt, als seine 17-jährige Tochter anfängt, Ecstasy zu schlucken, das von genau der Gang stammt, die er gerade hochnehmen will. Craigs Tarnung droht aufzufliegen…

Sprecherin: Melanie Kottig studiert an der Universität Osnabrück. Zu ihren Lieblingsautoren zählen u.a. Agatha Christie, Ellis Peters und Kathy Reichs. In ihrer Freizeit liest sie gerne, beschäftigt sich mit historischen Darstellungen und Spieleabenden mit ihren Freunden.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 248: Christine Lehmann – Mit Teufelsg'walt

Lisa Nerz wird morgens um sechs aus dem Schlaf gerissen. Geschrei über ihr in der Wohnung. Drei Damen vom Jugendamt wollen den 5-jährigen Tobias mitnehmen … dann wird die zuständige Familienrichterin im Wald tot aufgefunden, bei ihr ein Säugling. Wo kommt der her? Lisa Nerz gerät zwischen das Jugendamt und Familien in Not und in Lebensgefahr. Ein Krimi, der sich mit der Macht der Jugendämter, Inobhutnahmen und Schwächen unserer Gesellschaft im Umgang mit Kindern beschäftigt.

Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 247: Ferdinand von Schirach – Verbrechen

Ein angesehener, freundlicher Herr, Doktor der Medizin, erschlägt nach vierzig Ehejahren seine Frau mit einer Axt. Er zerlegt sie förmlich, bevor er schließlich die Polizei informiert. Sein Geständnis ist ebenso außergewöhnlich wie seine Strafe. Ein Mann raubt eine Bank aus, und so unglaublich das klingt: er hat seine Gründe. Gegen jede Wahrscheinlichkeit wird er von der deutschen Justiz an Leib und Seele gerettet. Eine junge Frau tötet ihren Bruder. Aus Liebe. Lauter unglaubliche Geschichten, doch sie sind wahr.

Sprecherin: Susanne Martin.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Reaktionen in den Blogs von Berlinkriminell, Bücher-Café, Umblättern, Be.Reader und Bookreporter.  ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 246: Chris Mooney – Scream

Flehe um dein Leben. Es wird dir nicht helfen. – Der Mann ist gefesselt und geknebelt, die Wand gegenüber blutverschmiert. Er scheint gelähmt vor Angst, und doch versucht er, die Polizei zu warnen. Sekunden später explodiert eine Bombe. Jack Casey, ehemaliger FBI-Profiler, kennt die Handschrift dieses Täters nur zu genau: Vor Jahren quälte und tötete der „Sandmann“ Jacks Frau. Er selbst entkam nur knapp dem Tode. Und sucht seitdem den Killer. Doch nun gibt es eine Spur. Sie führt zu einem obskuren Forschungslabor. Einer brisanten Studie. Einem Geheimnis, das es um jeden Preis zu hüten gilt.

Sprecher: Frank L. aus Köln ist der Silbersurfer aus “Silbersurfers Podcast”. Mehr über Frank erfahrt ihr auf seiner Homepage Silbersurfer.de, dort könnt ihr auch in seinen Podcast reinhören. Wer ihn abonnieren möchte, findet Ihn natürlich auch bei Podster und iTunes .

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 245: Mons Kallentoft – Mittwinterblut

Im eisigsten Februar seit Menschengedenken geschieht im schwedischen Linköping ein furchtbarer Mord. An einem Baum hängt, grausam zugerichtet, die Leiche eines Mannes. Der Tote lebte von der Fürsorge. Wer sollte einen Grund gehabt haben, ihn umzubringen? Kommissarin Malin Fors und ihr Kollege Martinsson geraten aller Kälte zum Trotz ins Schwitzen. Der Mörder ist nicht zu fassen, seine Motive liegen unter dem Staub von Jahrzehnten begraben.

Sprecher: Nina Denise Stolle, Kristine Greßhöner

++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 244: Marcel Feige – Trieb

Der kleine Tabori aus Albanien, der von zu Hause ausgerissen ist, verirrt sich im winterlichen Berlin. Auf der Suche nach seinem Cousin helfen ihm die falschen Freunde. Unterdessen wird Kommissar Kalkbrenner in ein Nobelhotel gerufen: Dort wurde ein angesehener Geschäftsmann erschossen, der seltsamerweise unter falschem Namen eingecheckt hatte. Zur gleichen Zeit wird ein Staatssekretär ermordet, ausgerechnet ein Informant des Journalisten Hardy Sackowitz. Der wähnte sich einem Politskandal auf der Spur. In Wahrheit kommt er einer Szene auf die Schliche, die in ihrer Perfidität lieber im Dunkeln bleiben möchte – um jeden Preis!

Sprecher: Christian ist 50% des glocalize!-Podcasts, den er zusammen mit Daniela betreibt. Er lebt und arbeitet in Italien, bloggt und liest zur Entspannung mit Vorliebe Krimis (Crime Stories, Gialli). Hierbei bevorzugt er Geschichten mit internationalem Touch sowie als Autoren Dan Brown, Michael Chrichton oder Frank Schaetzing und die guten alten James Bond-Stories von Ian Flemming.

++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 243: Hakan Östlundh – Gotland

Ein grausamer Doppelmord erschüttert die herbstliche Ruhe auf Gotland. In einer Villa werden die Leichen der wohlhabenden Kristina Traneus und eines bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Mannes gefunden. Die Annahme der Polizei, es handle sich um Kristinas verschwundenen Ehemann Arvid, stellt sich als falsch ­heraus: Der Tote ist Arvids Cousin. Arvid selbst, der für seine Brutalität und Gefühlskälte bekannte Geschäftsmann, bleibt unauffindbar. Kriminalkommissar Fredrik Broman hofft nun auf die Hilfe der beiden erwachsenen Kinder des Paars, Ricky und Elin. Wie die übrige ­Familie auch verhalten sich die beiden merkwürdig passiv. Aber auf der einsamen herbstlichen Insel kann am Ende keiner seiner Vergangenheit entgehen.

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 242: Charlotte Link – Das andere Kind

In der beschaulichen nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam erschlagen aufgefunden. Monatelang tappen die Ermittler im Dunkeln – dann geschieht ein ähnliches Verbrechen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern ist dennoch kaum herzustellen. Die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond klammert sich an das allzu Offensichtliche: an ein Zerwürfnis innerhalb der Familie des zweiten Opfers. Lange Zeit ist ihr der Blick jedoch verstellt für das Gift, das in dieser Familie wirkt, und dessen Ursprung sie bis weit in die Vergangenheit hinein zurückverfolgen müsste. Bis hin zu einer grausamen Entdeckung an einem kalten Dezembertag vor dreißig Jahren. Und sogar bis in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als ein Kind auf geheimnisvolle Weise verschwand… Es dauert fast zu lange, bis Valerie Almond begreift, dass ein kranker Täter seinen Hass und seinen Rachedurst noch nicht gestillt hat. Entsetzt erkennt sie, dass es für ihr Eingreifen schon zu spät sein könnte…

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 241: Marek Krajewski – Gespenster in Breslau

Breslau 1919. Kriminalassistent Eberhard Mock bekommt es mit einem besonders makabren Fall zu tun: Auf einer der Oder- Inseln werden die grässlich zugerichteten Leichen von vier jungen Männern gefunden, die Matrosenmützen tragen. Bei ihnen liegt ein Brief, der sich direkt an Mock richtet. Der Mörder zieht Mock hinein in ein ausnehmend grausames Spiel.

Sprecher: Hans-Karl Bayer, geb. 1958, Studium zum Werkstoffingenieur, nun tätig als Projektingenieur für die Firma Brunel. In seiner Freizeit nimmt er an Fantasyrollenspielen teil und interessiert sich für Geschichte. Bislang las er vor allem Klassiker, z.B. „Der Malteser Falke“ von Dashiell Hammett, und freut sich für die Krimikiste auch mal Neuerscheinungen und verschiedene Thematiken in Händen zu halten.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Watching the detectives, bei ARTE, im Literaturschock-Forum, im Rezicenter, bei Sandammeer.at, Krimi-Couch, Literaturkritik und Egotrip. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon bestellen. ++

KK 240: Arno Strobel – Castello Cristo

Eine grausige Mordserie schockiert Rom. Die Opfer: junge Männer, mit deren Leichen der Kreuzweg Christi nachgestellt wird. Eine Station an jedem neuen Tag. Commissario Daniele Varotto wird vom Justizministerium ein wahrer Experte für religiös inspirierte Logen und Bruderschaften zur Seite gestellt: Der Deutsche, der sich Matthias nennt und in einem sizilianischen Kloster lebt, hat wenige Jahre zuvor die katholische Kirche vor dem sicheren Untergang bewahrt. Gemeinsam mit der Journalistin Alicia stoßen die beiden auf eine Reihe ungeklärter Kindesentführungen, die über 20 Jahre zurückliegen. Und nicht nur das: Alle getöteten Männer scheinen am selben Tag geboren zu sein. An einem Tag, an dem dieselbe Sternenkonjunktion am Himmel stand, wie sie vermutlich während Jesu Geburt zu sehen war.

Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor und seine Bücher auf seiner Website. ++

KK 239: Arnaldur Indridason – Kälteschlaf

An einem kalten Herbstabend wird an Islands geschichtsträchtigem See von Þingvellir die Leiche einer jungen Frau gefunden. Auf den ersten Blick ein Selbstmord, doch Kommissar Erlendur wird misstrauisch, als ihm der Mitschnitt einer Séance zugespielt wird. Kurz vor ihrem Tod hatte sich die Frau an ein Medium gewandt. Trotz seiner tiefen Skepsis gegenüber spiritistischen Praktiken geht Erlendur den Hinweisen nach und rührt dabei an ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das die Jugend dieser Frau überschattet hat. Kann Erlendur ohne die Hilfe von Sigurdur Óli und Elinborg herausfinden, weshalb das Leben dieser Frau ein so tragisches und abruptes Ende nahm?

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor bei Wikipedia. ++ Besprechungen bei Iceland Review, Schwedenkrimi, Neue Presse und Die Welt. ++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 238: Christian Schünemann – Die Studentin

Der Alptraum eines jeden Starfrisörs: Kurz bevor die Show der weltweit besten Frisöre in London beginnt, fällt das Supermodel aus. Tomas Prinz weiß sich zu helfen. Kurzerhand engagiert er Rosemarie, das englische Aupair-Mädchen, das bereitsteht, um ihn nach München zu begleiten. Dort wird sie in der Familie seiner Schwester Regula erwartet. Zuvor aber muss sie Prinz mit einer ganz besonderen Qualität aushelfen: ihren wunderschönen roten Haaren. Rosemarie ihrerseits führt ihn ins Münchner Uni-Milieu ein, in dem Prinz herumstreunt wie ein neugieriger Tourist. Von den akademischen Debatten versteht er wenig, aber die menschlichen Abgründe – Intrigen und Karrierepläne – erfasst er auf den ersten Blick. Und prompt hat er einen neuen Fall am Hals. Wo die Polizei mühsam Fakten zusammenträgt, braucht sein visuell geschultes Auge Sekunden, um kriminelle Zusammenhänge zu erkennen.

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor im Interview mit Deutschlandfunk. ++ Besprechungen bei Lesefieber.ch und Gaybooks.de. ++ Die Krimikiste unterstützen und jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 237: John Harvey – Schrei nicht so laut

Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit Susan Blacklock, eine junge Frau aus Nottingham, spurlos verschwunden ist. Detective Frank Elder, frühzeitig pensioniert, geschieden und selbst Vater einer fast erwachsenen Tochter, geht der noch immer ungeklärte Fall nicht aus dem Sinn. Als nun Shane Donald, damals wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Frau zu einer langen Haftstrafe verurteilt, freikommt, beschließt Elder, den Fall Susan Blacklock noch einmal aufzurollen. (Verlag)

Sprecherin: Friederike Brühöfener.

++ Jetzt die Krimikiste unterstützen und das Buch bei Amazon kaufen. ++

KK 236: Ava McCarthy – Passwort: Henrietta

»Das Leben macht keinen Spaß, wenn man nicht hin und wieder alles riskiert.« Nach diesem Satz lebt die junge Hackerin Henrietta, sogar in ihrem Job als Sicherheitsexpertin für Computernetzwerke – bis sie von einem Unbekannten auf die Gleise der einfahrenden Dubliner S-Bahn gestoßen wird. In letzter Sekunde kann sie sich retten, doch die Nachricht, die der Killer ihr im Gedränge zugeflüstert hat, setzt einen tödlichen Wettlauf in Gang … (Verlag)

Über den Sprecher: Looka schreibt unter looka.at Texte. Er kommt ursprünglich aus Tirol, lebt momentan in Wien und arbeitet mit Blogs. Nebenbei macht er einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen bei Krimi-Fan, Krimi-Couch, Büchereule, Zauberspiegel, Literature.de, Fantasyguide, X-Zine und Booklove. ++ Die Krimikiste unterstützen und dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen. ++