1527: Interview mit Arne Dahl (Braunschweiger Krimifestival)

Was er von Verschwörungstheorien hält, wie er seine Bücher schreibt, welche Krimis er selbst gerne liest und was Berlin mit Stockholm zu tun hat verrät Arne Dahl in diesem tollen Interview. Außerdem erfahrt ihr mehr über Molly Blom und Sam Berger – und wie es mit den beiden weitergehen wird…!

(Zur Rezension von „Sechs mal zwei“ in der Krimikiste: https://www.krimikiste.com/2017/1518-arne-dahl-sechs-mal-zwei/)

988: Arne Dahl – Bußestunde

bußestunde_dahlSpätsommer in Stockholm, Sonntagnachmittag zwischen drei und vier: In dieser scheinbar friedvollen Zeit geschieht ein buchstäblich unsichtbares Verbrechen. Der schiere Zufall macht Lena Lindberg, ein Mitglied der A-Gruppe, zur ahnungslosen Zeugin. Während ihr Vorgesetzter Paul Hjelm den undankbaren Auftrag erhält, den verschwundenen Geheimdienstchef zu finden, stößt die A-Gruppe auf eine Serie sadistischer Morde an jungen Frauen. Doch nicht allein die Tatsache, dass auch Hjelms Tochter Tora ins Visier des Täters gerät, ist der Grund für die außergewöhnlichen Mittel, zu denen die A-Gruppe greift … (Verlage: Buch und Hörbuch) Eine (Hör-)Buchvorstellung von Silvia Landschoof.

917: Arne Dahl. Volume 1 (DVD)

Die Begeisterung für Arne Dahls Kriminalromane um eine Eliteeinheit der schwedischen Polizei ist längst zu uns herübergeschwappt. Die knallharten Thriller, in deren Mittelpunkt ein eingeschworenes Spezialisten-Team steht, ergründen die dunkle Seite der Gesellschaft. Die Verbrechen, die aufgeklärt werden müssen, sind brutal, manchmal sogar unvorstellbar grausam. Um die Täter zu stoppen, muss das Team ihre inneren Beweggründe und die Ziele aufdecken. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, den die Ermittler manchmal gewinnen – und manchmal nicht. Zu den ersten Romanen, die verfilmt wurden, gehört „Misterioso“, in dem es um einen geheimnisvollen Zusammenhang zwischen einem Jazz-Stück und den grausamen, hinrichtungsähnlichen Morden an schwedischen Finanziers geht. „Böses Blut“ erzählt die Geschichte eines Serienkillers, der seine Opfer mit Foltermethoden aus Zeiten des Vietnam-Krieges quält. „Falsche Opfer“ handelt von einem mächtigen Drogenbaron, der versucht, seine schlimmsten Gräueltaten zu vertuschen. Eine DVD-Vorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

KK 759: Arne Dahl – Dunkelziffer

In den dunklen Wäldern des nordschwedischen Ångermanlands verschwindet die 14-jährige Emily spurlos. Zwischen ihr und der blutigen Enthauptung eines Mannes scheint es eine grausige Verbindung zu geben. Das Stockholmer Ermittlerteam um Paul Hjelm und Kerstin Holm stößt auf Spuren, die ins Internet führen – mitten hinein in einen perfiden Kampf zwischen Gut und Böse. Silvia meint: Nicht der beste Dahl, aber lesenswert! (Buchinfo)

KK 669: Arne Dahl – Opferzahl

Um 0.45 Uhr explodiert ein Waggon der grünen U-Bahn-Linie in der Station Fridhemsplan. Zehn Menschen sterben, der Terror kommt nach Schweden. Rasch glaubt man, die Täter gefunden zu haben – »Siffins heilige Ritter«, eine geheime islamistische Vereinigung. Doch dann werden die »heiligen Ritter« einer nach dem anderen ermordet. Kommissarin Kerstin Holm greift auf die Erfahrung des pensionierten Kollegen Jan-Olof Hultin zurück. Denn ihr A-Team gerät in eine fatale Hetzjagd nach den wahren Tätern, deren Verbindungen bis ins Herz der Stockholmer Polizei reichen. Silvia Landschoof stellt euch mit „Opferzahl“ den neuen Krimi des schwedischen Schriftstellers Arne Dahl vor. Das Buch ist als Hardcover Anfang 2011 bei Piper erschienen.