1758: Graham Moore – Der Mann, der Sherlock Holmes tötete

Graham Moores „Der Mann, der Sherlock Holmes tötete“ ein Multiwerk geschaffen – es ist ein Krimi, es ist ein spannender Blick auf die Historie von Arthur Conan Doyle und es ist ein Besuch in der Welt der „Sherlockianer“ – und das Tollste: Egal, welche Seite dieses Buchs einen am meisten fasziniert und interessiert – man ist hier definitiv richtig! Eichborn

861: Doyle – Die Abenteuer des Sherlock Holmes

[aartikel]3867179050:left[/aartikel] Ein Skandal in Böhmen: Für Holmes wird sie immer die Frau bleiben: Irene Adler, Holmes‘ gleichermaßen schöne wie kluge Gegenspielerin bei der Aufklärung des Falls, bei dem es die folgenschwere Erpressung des böhmischen Kronprinzen zu verhindern gilt.
Oliver Kalkofe liest Sherlock Holmes, ungekürzt und nach der Übersetzung von Gisbert Haefs.
Kristine Greßhöner meint: Für Liebhaber klassischer Erzählungen à la Doyle eine solide Hörbuchumsetzung ohne viel Schnickschnack! (Verlag)