963: Eliot Pattison – Der tibetische Agent

Der tibetische AgentMit seinem Freund und Lehrer Lokesh hilft Shan einem Mönch eine Gebetsstätte, die von Chinesen zerstört wurde, wieder aufzubauen. Doch plötzlich ergreift der Mönch eine Pistole – und erschießt sich. Selbst der sonst so gelassene Lokesh ist entsetzt. Shan versucht herauszufinden, warum der Mönch sich getötet haben könnte. Und er stößt in einem Kloster auf drei weitere Tote: eine tibetische Nonne, einen Chinesen und einen dritten, den er später als deutschen Filmemacher identifiziert. Doch wie hängen diese Morde zusammen? Kann tatsächlich ein Mönch der Mörder sein? Shan begreift, dass nur die amerikanische Freundin des Filmemachers Auskunft geben kann, doch sie ist irgendwo im Hochland verschwunden. Und nicht nur er beginnt sie zu suchen, sondern auch die chinesischen Behörden. Doch von unerwarteter Seite erhält Shan Hilfe. Meng, eine chinesische Offizierin, unterstützt ihn. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Silvia Landschoof.

KK 585: Eliot Pattison – Das Auge des Raben

Die Neue Welt im Jahr 1760 – Franzosen kämpfen gegen Engländer um die Vorherrschaft in den Kolonien Amerikas. Mit Hilfe des Schamanen Conawago hat der Schotte Duncan McCallum das Massaker an seinem Clan überlebt, das von den Engländern verübt wurde. Nun ist er zusammen mit Conawago in den Wäldern unterwegs. Doch als sie einen sterbenden englischen Offizier finden, der an einen Baum genagelt worden ist, geraten sie erneut in Schwierigkeiten. Conawago wird verhaftet, weil man ihn für den Mörder hält. Um ihn zu retten, macht Duncan sich daran, die Wahrheit dieses Mordfalls herauszufinden. Bald erkennt er, dass es noch mehr Ritualmorde gegeben hat. Carola Kruse stellt vor: „Das Auge des Raben“ von Eliot Pattison, als Hardcover im November 2010 bei Rütten & Loening (EUR 19,95, 410 Seiten). Hier klicken, um die Besprechung anzuhören: