KK 397: Max Bronski – Nackige Engel

Hitler in München! Gossec, der grantige Trödler mit dem untrüglichen Gefühl für Gerechtigkeit, will nach einer durch etliche Biere beflügelten Dis­kus­sion seinem Freund Julius beweisen, dass der Münch­ner heute genauso anfällig ist für den »Führer« wie einst. Er greift in seinen Klamot­ten­fun­dus, verkleidet sich und zieht los. Am Tag danach muss er in der Zeitung lesen, dass seine Aktion einem bekannten Kabarettisten in die Schuhe geschoben wird und die Neonazis Ver­geltung geschworen haben. Gossec fühlt sich miserabel. Er trifft den Kabarettisten, will die Sache aufklären. Der aber ist eher amüsiert und hat nichts dagegen, mit dieser Aktion identifiziert zu werden. Ein paar Tage später ruft er Gossec an, anscheinend wird er doch bedroht. Kurz darauf ist er tot. Und Gossec findet sich bewusstlos in dessen Wohnung wieder.

Besprochen von Kristine Greßhöner.

KK 238: Christian Schünemann – Die Studentin

Der Alptraum eines jeden Starfrisörs: Kurz bevor die Show der weltweit besten Frisöre in London beginnt, fällt das Supermodel aus. Tomas Prinz weiß sich zu helfen. Kurzerhand engagiert er Rosemarie, das englische Aupair-Mädchen, das bereitsteht, um ihn nach München zu begleiten. Dort wird sie in der Familie seiner Schwester Regula erwartet. Zuvor aber muss sie Prinz mit einer ganz besonderen Qualität aushelfen: ihren wunderschönen roten Haaren. Rosemarie ihrerseits führt ihn ins Münchner Uni-Milieu ein, in dem Prinz herumstreunt wie ein neugieriger Tourist. Von den akademischen Debatten versteht er wenig, aber die menschlichen Abgründe – Intrigen und Karrierepläne – erfasst er auf den ersten Blick. Und prompt hat er einen neuen Fall am Hals. Wo die Polizei mühsam Fakten zusammenträgt, braucht sein visuell geschultes Auge Sekunden, um kriminelle Zusammenhänge zu erkennen.

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Mehr über den Autor im Interview mit Deutschlandfunk. ++ Besprechungen bei Lesefieber.ch und Gaybooks.de. ++ Die Krimikiste unterstützen und jetzt bei Amazon bestellen. ++

KK 225: Inge Löhnig – Der Sünde Sold

Mariaseeon, im Süden Münchens: Nach tagelanger Suche findet man den fünfjährigen Jakob nackt, gefesselt und verstört auf einem Holzstoß im Wald. Wenig später wird seine Erzieherin zu Tode gemartert. Eine biblische Opferszene, ein Mord nach Art der Inquisition – unter den Dorfbewohnern geht die Angst um. Einer von ihnen ist ein sadistischer Mörder und Kommissar Konstantin Dühnfort muss ihn finden, bevor er wieder zuschlägt. (Verlag)

Sprecherin: Kristine Greßhöner.

++ Mehr über Buch und Autorin beim Verlag und auf der Autoren-Website, bei Twitter und in ihrem Blog. ++ Besprechungen von der Krimilady, H.P. Röntgen, im Büchereule-Forum, im Literatina-Forum, von Christian Noack und bei der Krimi-Couch. ++ Interviews mit der Autorin finden sich im Schreibblogade-Blog und bei Aveleen Avide. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch jetzt bestellen. ++

KK 195: Martin W. Brock – Nachtnebel

In einem Waldstück bei München findet ein Spaziergänger einen ausgebrannten Pkw – und auf dem Fahrersitz die verkohlte Leiche eines Mannes. Wer ist er, und warum musste er sterben? Zunächst tappt Hauptkommissar Ricardo Bauer im Dunkeln, doch dann überstürzen sich die Geschehnisse. Die Polizisten selbst und ihre Familien geraten in die Schusslinie einer skrupellosen Verbrecherbande, die auch vor Mord nicht zurückschreckt… (Verlagstext)

Über den Sprecher: Konstantin Schubert stammt aus aus Riegelsberg, eine „der an Kriminalität ärmsten Gemeinden im Saarland“ (laut Gemeinde-Homepage), und rezensiert hier zum ersten Mal einen Krimi – und der spielt wiederum in München. Konstantin hat einen eigenen Podcast namens Crasscast und schreibt in seinem gleichnamigen Blog.

++ Mehr über das Buch beim Verlag und auf Krimi-Passion. ++ Besprechungen im Krimi-Forum und bei den Buchtips. ++