KK 510: Wulf Dorn – Kalte Stille

Eine Tonbandaufzeichnung, die in abrupter Stille endet – unerträglicher Stille. Mehr ist Jan Forstner von seinem kleinen Bruder nicht geblieben. Vor dreiundzwanzig Jahren ist Sven spurlos verschwunden. In derselben Nacht verunglückte auch sein Vater unter rätselhaften Umständen. Beide Fälle konnten nie aufgeklärt werden. Als Jan gezwungen ist, an den Ort seiner Kindheit zurückzukehren, holt ihn die Vergangenheit wieder ein. >>>> Stefan Baumgartner bespricht „Kalte Stille“ von Wulf Dorn, bei Heyne im August 2010 erschienen (448 Seiten, 16,99 EUR).

KK 360: Dan Brown – Das verlorene Symbol

Ein Geheimnis, das in der amerikanischen Hauptstadt sorgsam verborgen liegt. Ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Doch er braucht die Unterstützung eines Menschen, der ihm niemals freiwillig helfen würde – Harvard-Professor und Symbol-Experte Robert Langdon. Ein finsterer Plan ermöglicht es, ihn dennoch in die Geschichte hineinzuziehen und fortan jagt Robert Langdon über die berühmten Schauplätze der Stadt – und wird dabei selbst zum Gejagten.

Rezensent: Stefan Baumgartner.

Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++ Besprechungen bei bücher(p)lausch, Krimi-Couch, Phantastik-Couch, Readit!, Berliner Literaturkritik und Media Mania.

KK 329: Gerard Donovan – Winter in Maine

Der Winter in den Wäldern von Maine ist kalt und einsam. Bisher hat das Julius Winsome nicht gestört, er lebt schon lange allein, und er hat einen treuen Gefährten, seinen Pitbullterrier Hobbes. Als sein Hund eines Nachmittags offenbar absichtlich erschossen wird, bricht Julius’ Welt zusammen. Und er fasst einen erschreckenden Entschluss …

Rezensent: Stefan Baumgartner.

++ Mehr über das Buch beim Verlag. ++ Besprechungen und Co. auf den Seiten der Krimilady, Literature, Wtd, Krimi-Couch, Nomadenseele, Buchhandlung Paff, Literaturwelt, Mad-Goth, ZEIT online und auch im Bücher(p)lausch, den Stefan mitgestaltet. ++ Auf den Seiten des Verlages findet ihr einen Text des Autors zur Veröffentlichung seines Buches. ++ Die Krimikiste unterstützen und das Buch bei AMAZON bestellen. ++