1096: A.S.A. Harrison – Die stille Frau

diestillefraueEine Buchbesprechung von Marion Borcherding.

In Jodis und Todds Ehe kriselt es. Viel steht auf dem Spiel, auch das angenehme Leben, das sich die beiden aufgebaut haben in ihrem luxuriösen Apartment mit Seeblick in Chicago. Doch ihre Beziehung rast geradewegs auf einen mörderischen Abgrund zu: Er, der systematische Betrüger und sie, die stillschweigende Verletzte. BERLIN VERLAG

1042: Alexander Söderberg – Unbescholten

UnbescholtenEine Buchbesprechung von Petra Böhnke.

Gut und Böse. Für Sophie Brinkmann, Stockholmer Krankenschwester und alleinerziehende Mutter, gibt es eine klare Grenze. Bis sie Hector Guzman kennenlernt – und Kommissarin Gunilla Strandberg sie bittet, ihn zu bespitzeln. Plötzlich tauchen unangenehme Fragen auf: Wer ist Hector Guzman wirklich, der sich ihr als charmanter Verleger vorgestellt hat? Und wie weit würde Sophie gehen, um ihrem neuen Freund zu helfen? Doch erst als Hector entführt und Sophies Sohn Albert lebensgefährlich verletzt wird, begreift sie, dass das alles keine Gewissensfrage mehr ist – sondern eine auf Leben und Tod … VERLAG

1040: Yrsa Sigurdardottir – Seelen im Eis

Seelen-im-EisEine Buchbesprechung von Petra Böhnke.

Ist jetzt also der Tag der Abrechnung gekommen? Als Óðinn den mysteriösen Tod zweier Jungen in einem Erziehungsheim untersucht, tun sich Abgründe auf. Je tiefer er gräbt, umso mehr gibt es Parallelen zu seinem Leben. Hat der viel zu frühe Tod seiner Frau etwas damit zu tun? Während er noch verzweifelt nach Antworten sucht, scheint etwas Bedrohliches immer näher zu kommen … VERLAG

1035: John le Carré – Empfindliche Wahrheit

carré_wahrheitEine Buchbesprechung von Marion Borcherding.

In der britischen Kolonie Gibraltar findet eine streng geheime Anti-Terror-Operation statt: Ein islamistischer Waffenkäufer soll entführt werden. Die Drahtzieher: Fergus Quinn, ein hochrangiges Regierungsmitglied, und Jay Crispin, Chef einer internationalen Sicherheitsfirma. Toby Bell, ein Mitarbeiter Quinns, stolpert über die geheime Aktion. Irgendetwas ist an der Sache faul und soll vertuscht werden. Seine Nachforschungen bringen ihn in eine gefährliche Lage. Toby muss sich zwischen seinem Gewissen und der Verpflichtung gegenüber dem britischen Geheimdienst entscheiden. VERLAG / HÖRBUCH

1029: Ragnar Jonasson – Todesnacht

todesnachtEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Zu Beginn hatte er ihr noch Essen und Wasser gebracht. Doch dann tauchte er nicht mehr auf. Sie hatte schreckliche Angst im Dunkeln und war sich sicher, dass sie bald sterben müsste. Noch ein Anderer im Dorf wusste von ihrer Existenz, aber er wollte nichts mit der Sache zu tun haben. Als in einem abgelegenen Tal im Skagafjörður eine übel zugerichtete Leiche gefunden wird, sieht sich der junge Polizist Ari Þór Arason vor eine große Aufgabe gestellt. VERLAG

1028: Peter James – Rigor Mortis

1028_rigormortisEine Buchbesprechung von Kristine Greßhöner.

Carly Chase ist traumatisiert. Sie war in einen tragischen Unfall verwickelt, bei dem ein Student ums Leben kam. Zwei andere Fahrer begingen Fahrerflucht. Die sind jetzt tot. Für Detective Superintendent Roy Grace könnte sie die Nächste sein. Denn der junge Mann stammte aus einer der besten Mafia-Familien New Yorks. Und die wollen Rache. Das Beste wäre, wenn Carly abtauchen würde. Doch sie hat einen anderen Plan. Dabei ist der Killer ihr bereits auf den Fersen: Er beobachtet, er wartet und dann … VERLAG

1027: Martin Krist – Drecksspiel

krist_drecksspielEine Buchvorstellung von Miriam Voßmann.

Schlüssel rasseln an der Tür. »Ich hab mich hübsch gemacht«, wispert Hannah, während ihr Mann Philip hinter ihr den Raum durchquert. Seine Hand streift ihren Nacken. Sie neigt den Kopf und … sieht Handschuhe voller Blut. Finger schließen sich um ihre Kehle. Als sie wieder zu sich kommt, ist sie an einen Stuhl gefesselt. Vor ihr ein fremder Mann. Nur ein Gedanke peinigt sie in diesem Moment: Er darf Millie nicht finden! – Hannahs Tochter schläft im Zimmer nebenan. Seit der Expolizist David Gross vor Jahren untertauchen musste, arbeitet er als diskreter Problemlöser. Diesmal ist es ein grauenvoller Entführungsfall … VERLAG

1016: Lisa Gardner – Der Tag, an dem du stirbst

gardner_tagandemdustirbstEine Buchbesprechung von Melanie Kottig.

Auf dem Bostoner Polizeirevier sitzt eine Frau. Sichtlich verstört erzählt Charlie Grant eine unglaubliche Geschichte: In jedem der letzten Jahre kam eine ihrer Freundinnen ums Leben. Immer am 25. Januar, Charlie ist überzeugt, das nächste Opfer zu sein und in 4 Tagen sterben zu müssen. Die Einzige, die ihr Glauben schenkt, ist Detective D.D. Warren. Doch schon bald kommen D.D. Zweifel. Charlie verbirgt ein Geheimnis – so explosiv, dass sie selbst zur Bedrohung wird … VERLAG

1001: Kate Pepper – Die stumme Zeugin

Die-stumme-ZeuginMit einem seltenen Jagdmesser tötet er die Frauen, immer auf die gleiche Weise: Er hat es auf Prostituierte abgesehen und hält ganz Brooklyn in Atem. Durch Zufall wird Ex-Polizistin Karin Schaeffer in die Ermittlungen zu der rätselhaften Mordserie hineingezogen. Als erneut eine Tote entdeckt wird, gibt es zum ersten Mal eine Zeugin. Am nächtlichen Tatort liegt ein kleines Mädchen im Schnee – bewusstlos und schwer verletzt. Bei ihr zu Hause findet man die Leichen der Eltern. Karin ahnt: Wenn das Kind nicht bald erwacht, wird es weitere Tote geben. Dann schlägt der Killer wieder zu – und diesmal ist das Opfer Karins Kindermädchen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

1000: Unsere Jubiläumsfolge

1000. Folge – da fehlen uns (fast) die Worte! Wir freuen uns mit euch und stellen unsere ultimativen Krimis vor. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht euer Krimikiste-Team

Update [16.09.2013/20:56 Uhr]: Nun habe ich auch den schönen Beitrag von Frank und Silvia berücksichtigt und die überarbeitete MP3 soeben hochgeladen.

995: Claire McGowan – Am Rande des Abgrunds

Claire McGowan - Am Rande des AbgrundsCharlotte wird vom Hämmern an der Tür geweckt. Plötzlich stürmt die Londoner Polizei herein und verhaftet ihren Verlobten: Wegen des Mordes an einem Nachtklubbesitzer. Charlotte weiß, dass dies ein schrecklicher Irrtum sein muss. Doch alle Beweise sprechen gegen Dan, der sich unerklärlicher Weise in Schweigen hüllt. Charlottes letzte Hoffnung ruht auf der jungen Kellnerin Keisha. Sie war an jenem Abend auch in dem Klub, doch sie fürchtet, alles zu verlieren, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Zwischen beiden Frauen steht DC Matthew Hegarty, der sich in Charlotte verliebt und schließlich nicht mehr weiß, was er glauben soll … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Miriam Voßmann.

991: Pekka Hiltunen – Die Frau ohne Gesicht

Die Frau ohne GesichtAls die Grafikerin Lia morgens im Bus zur Arbeit fährt, wird sie Zeugin eines grauenhaften Fundes: Eine Leiche, bis zur Unkenntlichkeit entstellt, wird im Kofferraum eines Autos entdeckt — die Nachrichten berichten vom brutalen Mord an einer Prostituierten. Am gleichen Tag lernt sie Mari kennen, eine schöne junge Frau mit einer ungewöhnlichen Fähigkeit: Sie kann Menschen »lesen«. Schneller, als sie sich wünscht, findet Lia sich in Maris mysteriösem Team wieder, auf der Jagd nach brutalen Menschenhändlern und korrupten Politikern. Bis sie plötzlich in eine hochgefährliche Situation geraten … Hat Mari Lias Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt? (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

973: Arno Strobel – Der Sarg

Strobel_Sarg_HK_fin.inddKöln wird durch eine Reihe fürchterlicher Verbrechen erschüttert. Jemand entführt mehrere Frauen und begräbt sie bei lebendigem Leib. Der Täter spielt der Polizei Hinweise zu, doch wenn ein Grab gefunden wird, ist die Frau darin bereits tot. Erstickt. Zur gleichen Zeit hat Eva, eine erfolgreiche Geschäftsfrau Mitte 30, einen immer wiederkehrenden Traum. Sie wacht in einem Sarg auf. Gefangen, hilflos, panisch. Sie weiß nicht, wie sie in den Sarg hineingekommen ist, und später nicht mehr, wie sie ihn wieder verlassen hat. Doch irgendwann ist es vorbei, sie ist frei, liegt in ihrem Bett. Und bemerkt die Blutergüsse und Kratzspuren an Händen, Armen und Beinen … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

968: Chevy Stevens – Blick in die Angst

stevens_blickindieangstAls die Psychotherapeutin Nadine eine junge Patientin behandelt, die aus einer Sekte geflüchtet ist, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen: Sie hat als Kind selbst in der »Fluss des Lebens«-Community gelebt. Was ist damals Furchtbares passiert? Und was hat die Sekte mit ihrer eigenen Tochter vor? Zu spät erkennt Nadine, dass sie noch immer in tödlicher Gefahr schwebt … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Melanie Kottig.

967: Leena Lehtolainen – Der Löwe der Gerechtigkeit

derlöwedergerechtigkeitDie junge Leibwächterin Hilja hatte sich so sehr auf ein paar Tage mit ihrem Geliebten David, dem untergetauchten Europol-Agenten, gefreut. Doch der Besuch in seinem italienischen Unterschlupf verläuft anders als geplant: David ist spurlos verschwunden, in seiner Wohnung liegt ein erschossener Mafioso. Hat ihr Freund wirklich etwas mit dem Mord zu tun? Und wenn er in Schwierigkeiten steckte, wieso hat er sich ihr nicht anvertraut? Zurück in Finnland, stellt Hilja Nachforschungen an – offenbar führte David ein Doppelleben. Hilja kann niemandem trauen, nur der eigenwillige, zigarrenrauchende Kommissar Teppo Laitio steht ihr zur Seite. Die beiden geraten in einen Strudel aus Macht, Gewalt und Korruption, und Hiljas Liebe zu David wird auf eine harte Probe gestellt. (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

957: Åsa Larsson – Denn die Gier wird euch verderben

Denn die Gier wird euch verderbenEine Frau namens Sol-Britt wird in der Nähe Kirunas mit einer Heugabel grausam ermordet. Zunächst wird ihr Liebhaber verdächtigt. Doch Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Polizistin Anna-Maria Mella setzen sich näher mit Sol-Britts Familienverhältnissen auseinander – und stoßen auf verdächtig viele tödliche Unglücksfälle unter den Vorfahren ihrer Familie. Die Spur führt ins Kiruna von 1914: Sol-Britts Großmutter kam damals als junge, bildhübsche Lehrerin mit riesigen Erwartungen in die frisch gegründete Eisenerz-Stadt. Als sie mit dem mächtigsten Mann Kirunas, dem Bergwerksdirektor, eine Liaison eingeht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der einflussreiche Mann, von allen nur »König von Lappland« genannt, hat in den politisch unruhigen Zeiten ganz anderes im Sinn, als seiner jungen Liebhaberin eine sichere Zukunft zu bieten … (Verlag) Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke.

936: Rose – Todeskleid

Privatdetektivin Paige Holden wird in Baltimore mit ihrem ersten Fall beauftragt: Sie soll beweisen, dass Ramon Munoz unschuldig zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt wurde. Seine Frau lässt Paige Beweismittel zukommen, die seine Unschuld belegen und wird kurz darauf ermordet. In den Fokus von Paiges Ermittlungen gerät die Stiftung des Senators McCloud, die Schulen finanziell unterstützt und beanchteiligte Kinder aus schlechten Gegenden auf den Landsitz des Senators einlädt. Bei ihren Recherchen entdeckt Paige Fotos, auf denen 16 verschiedene, blondgelockte Mädchen in blauen Kleidern zu sehen sind. Sie findet heraus, dass nur noch eines dieser Mädchen am Leben ist … Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

912: Herrmann – Schattengrund (Audio)

Die 17-jährige Nicola erbt „Schattengrund“, ein einsames Haus in einem abgelegenen Dorf, in dem sie als Kind oft zu Gast war. Als die Eltern das Erbe stellvertretend für ihre Tochter ausschlagen, macht sich Nicola heimlich auf den Weg. Denn in „Schattengrund“ scheint eine lange verdrängte Vergangenheit nach ihr zu greifen: die knarrenden Treppen, der staubige Dachboden – und Fili, ihre beste Freundin. Ihre tote Seelenschwester. Ein Verbrechen hat die Mädchen damals auseinander gerissen. Und der Täter ist noch immer im Dorf … Eine Hörbuchvorstellung von Kristine Greßhöner. (Verlag)

893: Tracy – Todesnähe

In der Nacht: Auf einem Segelboot zehn Meilen vor der kalifornischen Küste entkommt der ehemalige FBI-Agent John Smith knapp einem Attentat. Kurz darauf ist er verschwunden. Am nächsten Morgen: In Minneapolis wird ein junges Mädchen aufgefunden, mit durchtrennter Kehle. Wenig später: Ein paar Straßen weiter werden zwei junge Männer hingerichtet – vermutlich ein Streit unter Gangs. Am nächsten Morgen: drei Tote. Die Wohnung, in der sie liegen, entpuppt sich als Waffen-Arsenal. Einzelfälle? Den Detectives Magozzi und Rolseth kommen Zweifel. Parallelen in Detroit und Los Angeles lassen auf Terrorzellen schließen. Doch welches Ziel verfolgen die unbekannten Gegner? Unterstützt von den vier Computerspezialisten der Monkewrench-Crew entdecken sie, dass John an einem Code zur Terrorbekämpfung arbeitete. Und am 31. Oktober ein Anschlag bevorsteht. Doch was ist das Ziel? Während die sechs sich noch fragen, wer ihre Gegner sind, haben die sie schon fest im Visier … Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner. Verlag

883: Tuomainen – Der Heiler

Helsinki, im Ausnahmezustand. Ein Irrer, der mordet und Heilsbotschaften verkündet. Eine Journalistin, die ihn stellen will. Und dabei spurlos verschwindet. Es gibt nur einen, der sie retten kann. Ihr Mann macht sich verzweifelt auf die Suche. Er würde alles für sie tun. Doch das Böse ist stärker als die Liebe. Ausgezeichnet mit dem Finnischen Krimipreis Vuoden Johtolanka 2011, dem angesehensten Medienpreis für Kriminalliteratur. Eine Buchvorstellung von Petra Böhnke. >>> Infos

876: Krist – Die Mädchenwiese

Die alte Frau sieht alles kommen. Sie findet die toten Mädchen. Sie kennt ihren Mörder. Aber sie wird schweigen. Der kleine Junge bangt um seine verschwundene Schwester, denn er hat etwas gesehen. Er will reden, doch niemand hört ihm zu. Seit Alex Lindner vor Jahren seinen Dienst als Kommissar quittiert hat, lebt er zurückgezogen in der Provinz. Als auch hier ein Mädchen verschwindet, weiß er: Der Mann, den er damals vergeblich jagte, ist zurück. Diesmal muss er ihn fangen, denn der Blutzoll wird steigen. Eine Buchvorstellung von Miriam Voßmann. >>> Infos

869: Wright – Tony & Susan

Susan Morrow hat gelernt, immer ja zu sagen. Nicht aufzubegehren, mitzuspielen, die Dinge hinzunehmen, wie sie sind: den Ehemann, der Herzchirurg ist, nur seine Karriere im Blick hat und sie wahrscheinlich mit einer Arzthelferin betrügt. Die Ehe, die unbemerkt immer mehr in die Brüche geht. Ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter. Da erhält sie eines Tages Post von ihrem Exmann Edward, von dem sie seit zwanzig Jahren nichts mehr gehört hat. Als sie ihn damals verließ, war er ein angehender Schriftsteller, voller hochfliegender Pläne. Jetzt hat er ihr das Manuskript eines Romans geschickt, und widerstrebend beginnt sie, es zu lesen. Es ist die zutiefst verstörende Geschichte des Mathematikprofessors Tony Hastings, dessen Frau und Tochter auf der gemeinsamen Fahrt in den Urlaub entführt und grausam ermordet werden. Es ist die Geschichte eines Mannes, dessen ganzes Leben zerbricht, weil er gelernt hat, immer vernünftig zu bleiben. Weil er verlernt hat, sich zu wehren. Und weil er nicht glauben will, dass seine schlimmsten Ängste wirklich wahr werden könnten. Unaufhaltsam gerät Susan in den Sog dieses beklemmenden Romans. Und je weiter sie liest, desto mehr beginnt sie zu ahnen, dass Edward vielleicht gar nicht ihre Meinung über sein Manuskript einholen will. Dass er vielmehr auf raffiniert verschlüsselte Weise von ihr selbst erzählt … Eine Buchvorstellung von Kristine Greßhöner. >>> Verlag

KK 855: Michael Robotham – Der Insider

Als der ehemalige Polizist Vincent Ruiz eines Abends in einer Londoner Bar beobachtet, wie eine junge Frau von ihrem gewalttätigen Freund bedroht wird, muss er eingreifen. Doch obwohl er Holly Knight für die Nacht Unterschlupf bietet, ist sie am nächsten Morgen verschwunden – und mit ihr einige wertvolle Gegenstände. Bei dem Versuch, sie aufzuspüren, stößt er nur auf Hollys Freund, der brutal ermordet wurde. Ruiz steht vor einem Rätsel: In welche Machenschaften ist Holly Knight verstrickt? Zur gleichen Zeit spürt der berühmte Journalist Luca Terracini einer Serie von Banküberfällen in Bagdad nach. Dass zudem immer wieder große Summen an wichtiger Wiederaufbauhilfe verloren gehen, könnte damit in direktem Zusammenhang stehen. Luca macht sich auf die Suche nach der Wahrheit – ein gefährliches Unterfangen, das ihn bis nach London zu Vincent Ruiz führt. Justyna Orzechowska meint: Aufmerksam gelesen ein sehr spannender Politthriller! (Verlag)

KK 851: Peter Temple – Tage des Bösen

Constantine Niemand arbeitete für einen Sicherheitsdienst in Johannesburg. Er ist auf der Flucht, seit er einen Videofilm in seinen Besitz gebracht hat, der international Politikern und Waffenlobbyisten gefährlich werden kann. Es scheint aber kein sicheres Versteck für ihn zu geben – auch in London nicht, wo er versucht, den Film an eine Enthüllungsjournalistin zu verkaufen. Immer wieder spüren ihn die Killer auf. Wie kompromittierend, wie brisant ist die Information, die ihm in die Hände gefallen ist? Marion Borcherding meint: Spannend, intelligent und fesselnd – ein Top-Thriller! (Verlag)

KK 849: Siegfried Langer – Sterbenswort

Als ihr klar wird, dass in ihrer Abwesenheit regelmäßig jemand in ihre Wohnung eindringt, klettert Panik in der jungen Mutter Kathrin hoch. Als dann noch ihre Tochter im Kindergarten von Kathrins totgeglaubtem ehemaligen Mitbewohner angesprochen wird, weiß sie, dass etwas Schreckliches bevorsteht. Wird die tragische Entscheidung, die sie und ihre Freunde damals in der WG getroffen haben, sie nun einholen? Getrieben von Schuld und Rache beginnt ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit, und zum ersten Mal in ihrem Leben muss sie die Kontrolle abgeben … Justyna Orzechowska meint: Schnell und spannend zu lesen! (Verlag)

KK 846: Risto Isomäki – Gottes kleiner Finger

Ein gigantisches Sonnenwindkraftwerk in der Sahara soll Energie in noch nie dagewesenem Ausmaß produzieren. Doch die Atomlobby und arabische Ölproduzenten versuchen das Projekt mit allen Mitteln zu verhindern – und drohen mit einem Terroranschlag. CIA-Agent Lauri Nurmi, der für die Sicherheit des Kraftwerks zuständig ist, bekommt die Skrupellosigkeit seiner Gegner am eigenen Leib zu spüren. Bei einem Schusswechsel wird er verletzt, und den feindlichen Einheiten gelingt es, die Hightech-Anlage anzugreifen … Petra Böhnke meint: Politik und Aktualität hervorragend in Spannung verpackt! Super gut geschrieben von Anfang bis Ende! (Verlag)

KK 813: Patricia Cornwell – Bastard

Ein junger Mann bricht unvermittelt auf der Straße zusammen und stirbt. Im Gerichtsmedizinischen Institut von Dr. Kay Scarpetta stellt man rätselhafte Blutungen an der Leiche fest. Die einzig denkbare Erklärung: Der Mann hat bei der Einlieferung noch gelebt und ist erst im Kühlraum erfroren. Ein Skandal, der Kay Scarpettas Karriere für immer beenden könnte. Nicht nur die Blutungen stellen die Forensikerin vor ein unlösbares Rätsel. Auch der Umstand, dass der Tote eine unregistrierte, geladene Waffe bei sich trug und in unmittelbarer Nähe einer Prominentenhochzeit zusammenbrach, macht den Fall nicht durchsichtiger. […] Miriam Voßmann meint: Trotz eines spannenden Themas kann „Bastard“ mit den alten Scarpetta-Fälle lange nicht mithalten. Schade! (Verlag)

KK 801: Richard Montanari – Im Netz des Teufels

Aleks lebt in einer Welt des Wahns und glaubt, er sei ein „Todesloser“. Aber um die wahrhaftige Unsterblichkeit zu erlangen, benötigt er den Beistand seiner Töchter. Diese wurden jedoch direkt nach ihrer Geburt zur Adoption freigegeben. Nun macht Aleks sich auf die Suche nach ihnen – und hinterlässt eine blutige Spur auf dem Weg zu seinen „Prinzessinnen“ … Justyna Orzechowska meint: Spannend und mitreißend! (Buchinfo)

KK 791: Wulf Dorn – Dunkler Wahn

Ein Rosenstrauß ohne Absender. Geschenke vor der Haustür. Briefe unter dem Scheibenwischer … Der Psychiater Jan Forstner wird von einer Unbekannten mit Liebesbezeugungen überhäuft. Anfangs glaubt Jan noch an die harmlose Schwärmerei einer ehemaligen Patientin. Doch dann bittet ihn ein Journalist um Mithilfe im Fall einer geistig gestörten Person und wird kurz darauf ermordet. Jan erkennt, dass er ins Visier einer Wahnsinnigen geraten ist. Und seine Verfolgerin schreckt vor nichts zurück. Stefan Baumgartner meint: Dorn zeichnet ein feines Portrait einer wahnsinnigen Stalkerin und sorgt für absolute Gänsehaut. Spannend bis zur letzten Seite! (Buchinfo)

KK 774: Kristina Ohlsson – Aschenputtel

Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten. Eine junge Frau tritt hinaus auf den Bahnsteig, um ungestört zu telefonieren – und wird von ihrer Tochter getrennt, als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es spurlos verschwunden. Dutzende potenzieller Zeugen haben nichts beobachtet. Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall angesetzt. Zunächst sieht es so aus, als stecke der Vater des Mädchens selbst dahinter. Doch dann wird das Kind tot in Nordschweden gefunden. Wenig später wird ein zweites Kind verschleppt, und der Fall entwickelt sich zu einem Albtraum – denn der Mörder ist nicht nur skrupellos, sondern geradezu brillant in seinem Tun … Petra Böhnke-Cappel meint: Schwieriges Thema, toll geschrieben! Absolut lesenswert! (Buchinfo)